Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1918
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21/22.
Volume count:
21/22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)
  • Title page
  • Einleitung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4.)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7/8. (7/8)
  • Stück Nummer 9/10. (9/10)
  • Stück Nummer 11/12. (11/12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Vermischtes.
  • Stück Nummer 23/24. (23/24)

Full text

320 0 
  
Teecccce Michtamtlicher Teileen 
Vermischtes. 
Fortführung des Baues der Eeisenbahn 
Thls--Haoves. 
In der wichtigen Eisenbahnstrecke Thids — Kayes 
in Französisch-Westafrika, der geplanten Schienenver- 
bindung zwischen dem Hafen Dakar und dem oberen 
Senegal, besteht zur Zeit nur noch eine Lücke von 
rund 200 km Länge, nämlich von dem jetzigen östlichen 
Endpunft Cotiari-Nande, Kilometer 4122, der Neubau- 
strecke von Thi#### nach dem Senegal, und dem west- 
lichen Endpunkt Ambidedi der seit 1910 im Betriebe 
stehenden 44 km langen Strecke Kayes Ambidedi. 
Von den rückständigen 200 km. sind die westlichen 
60 km im Unterbau bereits vollendet. Nach einer 
Regierungsverordnung vom 18. Mai d. Is. ist die 
Fertigstellung des Baues aus den Mitteln der 167= 
Millionen-Franken- Anleihe vom Jahre 1913 genehmigt 
worden. Mit der Vollendung der Bahnlinie Thids— 
  
  
naues wird daher in absehbarer zeil gerechnet werden 
dürfen. Sobald dieses Ziel erreicht ist, wird man von 
Dakar nach Kulikoro am Niger, im ganzen 1295 km 
Eisenbahn, in zwei Tagen gelangen können. 
(Nach I. Afrique française 1918, S. 130.) 
  
Die Oissionen in den deutschen Schutzgebieten. 
von Seiner Erzellenz dem Staatssekrelär 
Ior. Solf am 8. Jannar 1918 gehaltene Vortrag über 
„-Die Missionen in den deutschen Schutz- 
gebieten"“ ist als Sonderdruck erschienen und gegen 
Erstattung von 10 Pf. Versandkosten von der Buch- 
druckerei E. S. Mirtler & Sohn in Berlin SWis, 
Kochstraße 68“71, zu beziehen. 
eser Nummer liegt Heft 3/4 des XXXI. Bandes der „Mitteilungen ans den 
1□. — Schutzgebieten“ bei. 
Aerantworllicher Redalteur für den ulchiamtlichen Tell: 
Verlag und Druck der Buchhandlung und Buchdruckerel von E. J. Mittler & Sohn. 
Oskar Biesenthal. Berlin. 
Berlin M 68. Kochstraße 66—71.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment