Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1919
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3/4.
Volume count:
3/4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7-13. (7-13)
  • Stück Nummer 14-17. (14-17)
  • Stück Nummer 18-20 (18-20)
  • Stück Nummer 21-24. (21-24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Berausgegeben vom Reichs-Kolonialamt 
  
30. Jahrgang. Berlin, den 15. Oär-z 1910. Uummer 3/4. 
Diese Jciulchrift Wr in der Regel am 1. und 15. jedes Monats zur Ausgabe. serselhen. werden als zanglos S#cheinende. erste. 
beigefüat d agen aus den deutse hen Schutzgebieten-. Hern is gegeben Ir, rqu vierteljährliche 
che beträgt beim deut e durch die Post und dle Buchbandl ungen 4 lrett Aange Sen D r erlags. 
buchhandlung: a) .X 5.— für Deutschland ensschl. rr s deutschen 1c und SSiedrch. . Ungar b) % 6.— für die Länder 
des Welnunsterciner — Mchrich und Mutragen sind an e Buch zundung n von i Ernst gaed Mittler und Sohn 
Berlin SW##68, Kochstraß 
Inbalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 11. — Aerlustlisten der Kaiserlichen Schutztruppen und Inter- 
nierte S. 
—— Teil: Neue Lileratur (II.) —. 
.xKmticher Teis##sclsssegles 
Dersonalien. 
Schutztruppen. 
AUerfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts vom 30. Jannar 1919. 
Der Oberlentnant v. Scheele in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika scheidet mit 
dem 10. Februar 1919 aus dieser behufs Rücktritts in preußische Militärdienste aus. 
Verfügung des Stantealne ür des Reichs-Kolonialamts vom 8. Februar 1919. 
Den Hauptleuten Kleist und von Linde-Suden, beide in der Schutztruppe für 
Deutsch-Ostafrika, wird der ochte mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen 
ihrer bisherigen Uniform bewilligt. 
Der Oberlentnant v. Paris in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika scheidet mit 
dem 28. Febrnar 1919 aus dieser behufs Rücktritts in preußische Militärdienste aus. 
Verfügung des Kriegsministeriums vom 11. Februar 1919. 
Der Oberleutnant v. Scheele, bisher in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, wird 
mit dem 11. Februar 1919 mit Wirkung auch für das Friedensverhältnis im Infanterie-Regiment 
Nr. 75 angestellt. 
· Der Oberleutnant v. Paris , bisher in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, wird 
mit Mirkung vom 1. März 1919 im Infanterie- Regiment Nr. 79 wiederangestellt. 
  
Der Oberleutnant Sommer in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestofrika scheidet mit 
dem 10. März 1910 aus dieser behufs Rücktritts in prenßische Militärdienste aus. 
Der Oberlentnam Achilles in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika scheidet mit dem 
13. März 1919 aus dieser behufs Rücktritts in preußische Militärdienste aus. 
Uachruf. 
kKauptmann der Reserve a. D. v. Rothkirch u. panthen . 
Am 16. Jannar 1919 ist der Hauptzollamtsvorsteher bei dem Gouvernement von Togo 
und Hauptmann der Reserve a. D. 
Herr Friedrich v. Rothtirch u. Panthen 
im Reservelagarelt in Anerbach an Gripve verstorben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment