Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kronprinz_wahrheit_1925
Title:
Ich suche die Wahrheit!
Subtitle:
Ein Buch zur Kriegsschuldfrage.
Author:
Preußen, Wilhelm von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Scope:
414 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Weltpolitik.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Ich suche die Wahrheit!
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Einleitung. Der Begriff der Schuld im Vertrag von Versailles.
  • Erster Teil. Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II.
  • Erstes Kapitel. Die Emser Depesche und der Frieden von Frankfurt.
  • Zweites Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik 1871-1885.
  • Drittes Kapitel. Die deutsche Kolonialpolitik und die Krisen in den Jahren 1885-87.
  • Zweiter Teil. Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904.
  • Viertes Kapitel. Dreibund - Zweibund - Schimonoseki.
  • Fünftes Kapitel. Weltpolitik.
  • Sechstes Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik im Burenkriege.
  • Siebentes Kapitel. Wettrüsten.
  • Dritter Teil. Die Einkreisung.
  • Achtes Kapitel. Dreibund und Dreiverband.
  • Neuntes Kapitel. Die zweite Haager Friedenskonferenz - Die bosnische Krise - Agadir.
  • Zehntes Kapitel. Poincaré und Iswolski.
  • Elftes Kapitel. Der Mord von Serajewo - Die Explosion der Pulverfässer.
  • Zwölftes Kapitel. Die Auferstehung der Wahrheit.
  • Advertising

Full text

irgendein Lebensinkeresse der Bölker zu verletzen, die die 
Erde schon fast ganz unker sich verkeilt hakken, als es von 
der Kontinenkalpolitik zur Welkpolitik überging. Richt 
Eroberungesuchk, nichk Welkherrschaftsgelüste, sondern 
die von der Nakur dem deutschen Volke gegebenen 
Lebensbedingungen haben seine Führer gezwungen, ihren 
Blick über die Grenzen Europas hinauszurichken. Fürst 
Bülow hat vollkommen rechk, wenn er diesen Gedanken 
mit folgenden Worken zum Ausdruck bringk: „Die Enk- 
wicklung der Dinge hat die deufsche Politik längst 
hinausgekrieben aus der Enge des alten Curopas in die 
weikere Welk. Es war nichk ehrgeizige Unruhe, die uns 
drängke, es den Großmächten gleichzukun, die seit langem 
die Wege der Welkpolikik gingen. Die durch die staar- 
liche Wiedergeburk verjüngken Kräfte der Naktion haben 
in ihrem Wachskum die Grenzen der alten Heimak ge- 
sprengk, und die Politik solgte den neuen nationalen 
Inkeressen und Bedürfnissen. In dem Maße, in dem 
unser nakionales Leben ein Weltleben geworden ist, wurde 
die Politik des Deutschen Reiches zur Welkpolikik.“ 1 
Den Anklägern Deutschlands aber möchtke ich in die- 
sem Zusammenhang eine Talsache enkgegenstellen, die 
sie bei der Nachforschung nach den Beweggründen der 
in Bismarcks Zeitk begonnenen und unker Kaiser Wil- 
helm II. weikerenkwickellen Welkpolitik Deukschlands 
übersehen. Gerade die Kreise des deulschen Volkes, die 
von ihnen immer für die Träger milikaristischer Gedan- 
ken und hegemonischer Gelüste gehalken werden, die 
Kreise der preußischen Konservativen, haben den Ein- 
  
1) A. a. O. S. 64. 
163
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment