Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kuepper_legimitationspruefung_1919
Title:
Die Legimitationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten und der Reichtagsabgeordneten nach bisherigem Reichsstaatsrecht.
Subtitle:
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwürde.
Author:
Küpper, Gustav
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Wahlprüfung
Bundesrat
Reichstag
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Buchdruckerei Hans Adler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
Scope:
64 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Die Legitimationsprüfung der Bundesratsbevollmächtigten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Wie weit erstreckte sich die Prüfung?
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Nur die Vollmacht, nicht die Instruktion war zu prüfen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
    16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

IAXI) 
  
2. 
Landesältester des Markgrafthums Oberlausi — dessen Stellung der Hy- 
pothekenbankverwaltung gegenüber 
Landgemeinden — Verfahren bei den darauf bezüglichen Wohlen und 
welche Kosten dabei in Ansatz zu bringen sind 
Landstraßen — wem die Ausuͤbung der Gerichtsbarkeit auf. selbigen zusieht 
Landtag, kuͤnftiger, — Veranstaltung der darauf bezuͤglichen Ergaͤnzungswahlen 
— Bestellung von Commissarien zu Leitung der darauf bezuͤglichen 
Wahlen 
Landtagsabgeordnete — welche Kosten bei deren Wahlen vergütet werden 
Landwirthschaft — Aussetzung von Prämien zu deren Beförderung auf 
die Tahre 1845—1850 
Lederfabrikation — Aussetung von Prämien fuͤr deren Verbesserung. 
Lehne — Pfarr= und Schul-— s. Pfarrlehne — Schullehne. 
Lehngelder — ob und inwiefern Veräußerungsverträge über Grundstücke den 
Betheiligten vorzulegen sind, wenn der Nachweis über deren Be- 
zahlung beigebracht wire 
Lehngüter — die lehnrechtlichen Vorschriften wegen Auflassung, Suchung 
und Befolgung der Lehn fuͤr selbige verbleiben in Guͤltigkeit 
— von welchem Zeitpuncte an dem Erwerber die im Lehnsmandate 
bestimmte Frist zu Suchung der Lehn laͤuft 
— inwiefern bei Cessionen solcher Forderungen, welche mit Einwillig- 
ung des Oberlehnsherrn auf selbige versichert und in das Grund- 
und Hypothekenbuch eingetragen sind, die Erwähnung des lehns- 
herrlichen Consenses nicht erforderlich ist · 
— unter welchen Erforderniss en dem Verlangen des Besigers, daß 
der Tarwerth derselben in das Grund= und Hypothekenbuch ein- 
getragen werde, gewillfahrt werden kann — Miteintragung des 
letzten Kaufpreises darin — inwiefern die Beurtheilung und Fest- 
stellung der consensuablen Summe den Lehnhöfen überlassen bleibt 
– nach welchen Vorschriften die Lehnhöfe zu Dresden und Budissin 
in Bezug auf Benachrichtigung der passiv Betheiligten bei Ein- 
trägen und Löschungen im Grund= und Hypothekenbuche zu ver- 
fahren haben — Modalität der Behändigung der Benachrichti- 
gung an Personen, welche sich im Auslande aufhalten 
– in welchem Falle die Lehnhofe ein gerichtliches Anerkenntniß der 
Verzichtleistung des passiv Betheiligten auf die Benachrichtigung 
von der geschehenen Eintragung oder Löschung im Grund= und 
Hypothekenbuche verlangen konnen 
– inwiefern die darauf haftenden jährlichen NRenten oder Forderun= 
gen bestimmter Abentrichtungen oder Leistungen bei deren Eintra- 
gung in das Grund= und Hypothekenbuch in Capital zu verwan- 
deln sind — welchen Beschränkungen die ohne lehnsherrlichen und 
beziehendlich mitbelehnschaftlichen Consens im Hypothelenbuche ein— 
getragenen Auszugsforderungen unterliegen » 
  
Tag. 
26 Juli 
23 Mai 
25 
□ 
15 Nov. 
18 Dec. 
27 Dec. 
29 Nov. 
10 Dec. 
10 Dec. 
15 Febr. 
20 Dec. 
Sept. 
  
Seite. 
229 
187 
271 fg. 
290 
292 fg. 
315 fg. 
324 
296 fg. 
304 fg. 
313 fq. 
320 q. 
321 
  
Paragraph. 
107—112 
1—7 
1 — 12 
13 — 22 
44 
6 und 7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment