Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2679.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichsstempelgesetzes.
Volume count:
2679
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr. 2677.) Gesetz, betreffend die deutsche Flotte. (2677)
  • (Nr. 2678.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Reichsstempelgesetzes vom 27. April 1894. (2678)
  • (Nr. 2679.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichsstempelgesetzes. (2679)
  • (Nr. 2680.) Gesetz, betreffend Abänderung des Zolltarifgesetzes. (2680)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

294 
  
  
  
  
1. 2. 3. 4. 
S Steuersatz Berechnung 
* Gegenstand der Besteuerung. — vom der 
Hun-] Tau- - 
S dert. send. Mark. f. Stem Felabgabe. 
(4.) Den Kauf= und sonstigen An- 
  
schaffungsgeschäften steht gleich die 
bei Errichtung einer Aktiengesell- 
schaft oder Kommanditgesellschaft 
auf Aktien erfolgende Zutheilung 
der Aktien auf Grund vorher- 
gehender Zeichnung, die bei Er- 
richtung einer Aktiengesellschaft 
stattfindende Uebernahme der Aktien 
durch die Gründer und die Aus- 
reichung von Werthpapieren an 
den ersten Erwerber. 
Ermäßigung. 
Hat ein Kontrahent nachweislich im 
Arbitrageverkehr unter die Tarif- 
nummer 4a 1, 2 und 4 fallende Ge- 
genstände derselben Gattung im In- 
lande gekauft und im Auslande verkauft 
oder umgekehrt, oder an dem einen 
Börsenplatze des Auslandes gekauft und 
an dem anderen verkauft, so ermäßigt 
sich die Stempelabgabe von jedem 
dieser Geschäfte, soweit deren Werth- 
beträge sich decken, zu Gunsten dieses 
Kontrahenten für die unter Tarif- 
nummer 4 à 1l und 2 fallenden Gegen- 
stände um ein Zwanzigstel und für die 
unter Tarifnummer 4a 4 fallenden 
Gegenstände um ein Zehntel vom 
Tausend, wenn die beiden einander 
gegenüberstehenden Geschäfte zu festen 
Kursen an demselben oder an zwei 
unmittelbar auf einander folgenden 
Börsentagen albgeschlossen sind. Es 
macht keinen Unterschied, ob der Kon- 
  
  
  
  
  
  
  
vom Werthe des Gegenstandes 
des Geschäfts und zwar in 
Abstufungen von 
zu 4à 1 und 2: 
0)20 Mark 
zu 4a 3: l00 Mark, 
zu 4a 4: 0,30 Mark, 
zu 45: 040 Mark 
für je 1000 Mark oder 
einen Bruchtheil dieses Be- 
trags. 
Der Werth des Gegen- 
standes wird nach dem ver- 
einbarten Kauf= oder 
Lieferungspreise, sonst durch 
den mittleren Börsen= oder 
Marktpreis am Tage des 
Abschlusses bestimmt. Die 
zu den Werthpapieren ge- 
hörigen Zins= und Gewinn- 
antheilsscheine bleiben bei 
Berechnung der Abgabe 
außer Betracht. 
Ausländische Werthe sind 
nach den Vorschriften wegen 
Erhebung des Wechsel- 
steinpels umzurechnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment