Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Webstoffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Wolle, Wollgarn und Wollenhalberzeugnisse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestandserhebung unversponener Schafwollen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 61.) Verordnung, die Erlassung innenbenannter Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (61)
  • Gesetz, die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Bestimmungen, die rechtlichen und politischen Verhältnisse der zeitherigen Gerichtsinhaber betreffend.
  • Gesetz, die Einsetzung von Friedensrichtern betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(145 ) 
4. Die Gerichtsämter, ein jedes in seinem Sprengel, sind in Angelegenheiten der 
Rechtspflege zuständig: 
a) für die Untersuchung und Aburtheilung der ihnen durch die Strafproceßordnung 
und sonst durch Gesetze zugewiesenen Verbrechen und Vergehungen, 
b) für die streitige und nicht streitige Rechtspflege, insoweit nicht dieses oder ein 
anderes Gesetz Ausnahmen bestimmen. 
* 5. Vor die Bezirksgerichte gehört in dem einem jeden zugetheilten Bezirke 
1) die Strafrechtspflege in der durch die Strafproceßordnung und sonst durch 
Gesetze festgestellten Maaße, 
2) der Verspruch in Sachen streitiger Rechtspflege nach näherer Bestimmung des 
819. 
Uebrigens ist zu vergleichen § 18. 
66. Die Zuständigkeit der zeitherigen Gerichtsbehörden erster Instanz in ihrer 
Eigenschaft als obrigkeitliche und Verwaltungsbehörden, mit Einschluß der Strafgewalt in 
Polizei= und Verwaltungsstrafsachen, nicht minder in ihrer Eigenschaft als weltliche Coin- 
spectoren in Kirchen= Schul= und Stiftungssachen geht auf die Gerichtsämter über. 
& 7. Der Sprengel jedes Gerichtsamtes bildet einen Verwaltungsbezirk. Das 
Gerichtsamt ist für denselben die Verwaltungsobrigkeit. Ausgeschlossen sind jedoch von 
der Zuständigkeit desselben als Verwaltungsobrigkeit diejenigen in seinem Sprengel gelegenen 
Städte, in welchen die allgemeine Städteordnung eingeführt ist. Dieselben stellen rück- 
sichtlich des dem betreffenden Stadtrathe nach örtlicher Verfassung zustehenden obrigkeitli- 
chen Wirkungskreises auch ferner besondere Verwaltungsbezirke dar. 
Die weltliche Coinspection in Kirchen-Schul= und Stiftungssachen, welche zeither 
von einigen Stadträthen außerhalb des städtischen Gemeindebezirks ausgeübt wurde, geht 
auf das Gerichtsamt über. 
6. Gegenstand einer Ausführungsverordnung wird die Bestimmung derjenigen Aus- 
nahmen von den allgemeinen Vorschriften über die gerichtliche Polizei, sowie über die 
Handhabung der Rechtspflege und Verwaltung sein, welche rücksichtlich der Ordensmitglieder 
der beiden Jungfrauenklöster in der Oberlausitz durch die Verfassung dieser Klöster noth- 
wendig werden. 
§#9. Von jeder Gerichts= und jeder Verwaltungsbehörde ist nach vorgängig einge- 
holter Genehmigung der vorgesetzten Behörde eine dazu geeignete Zeitschrift zum Amts- 
blatte zu bestimmen. Die in derselben zum Abvrucke gelangenden Anordnungen und Bekannt- 
machungen der öffentlichen Behörden gelten mit Ablauf des dritten Tags, von der Aus- 
gabe desjenigen Blattes an gerechnet, in welchem sie stehen, für den Betheiligten gesetzlich 
bekannt gemacht. 
257
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment