Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_2
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Staatsverträge
Verwaltung
Schutzgebiete
Reichsland
Volume count:
2
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
323 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Kapitel. Die Gesetzgebung des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 54. Der Begriff und die Erfordernisse des Gesetzes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Legitimations-Zeugnisse für Fabrikanten und Handelsreisende aus dem Großherzogthume und resp. aus dem Bremenschen Staate Behufs Erlangung steuerfreier Gewerbsscheine zum Aufsuchen von Waarenbestellungen in dem Bremenschen Staate und resp. in dem Großherzogthume betreffend. (31)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung des Artikels 32 der über Beförderung der Rechtspflege zwischen dem Großherzogthume und der Krone Preußen im Jahre 1852 geschlossenen Konvention betreffend. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen in mehreren Zoll- und Steuer-Aemtern im Königreich Preußen betreffend. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren bei Gegenständen, welche aus dem freien Verkehre des Inlandes nach einem Orte des Zollvereines mit Berührung des Gebietes der freien Hansestadt Bremen versendet werden, betreffend. (34)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen in mehreren Zollämtern im Königreich Hannover betreffend. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

31 
tes, wo die Sachen liegen. Jedoch haben im Königreiche Preußen 
die vor einem Großherzoglich Sächsischen Gerichte abgeschlossenen oder 
rekognoscirten Verträge dieselbe Wirksamkeit, als wenn sie vor einem 
Königlich Preußischen Gerichte abgeschlossen oder rekognoscirt worden 
wären. Im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach haben die 
vor einem Königlich Preußischen Gerichte oder Notar in Preußen nach 
der inländischen Gesetzgebung gültig abgeschlossenen Verträge dieselbe 
Wirksamkeit, als wenn sie vor einem Großherzoglich Sächsischen Gerichte 
abgeschlossen wären. 
III. Von der Königlich Preußischen Staatsregierung ist 
1) das Hauptzollamt in Minden in ein Haupt-Steueramt mit Nieder- 
lage, und das in dem Bezirke dieses Hauptamtes befindliche Neben-Zollamt 
I. Klasse in Vlotho in ein Unter-Steueramt, welchem die bisherigen Befug- 
nisse zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 und II, mit 
Ausschluß derer über Manufactur-Waaren, und zur unbeschränkten Erhebung 
der Eingangsabgaben belassen sind, umgewandelt, 
und 
2) in dem Bezirke des Hauptamtes Lemgo das Neben-Zollamt 1 in 
Erder aufgehoben worden, während sowohl das Neben-Zollamt I in Höxter, 
als auch das Neben-Zollamt ! in Beverungen in Unter-Steuerämter um- 
gewandelt worden sind, wobei dem Amte in Höxter die Befugniß zur Erledi- 
gung von Begleitscheinen II beigelegt worden ist. 
Mit Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. September 
1854 (Blatt 333 des Regierungs-Blattes) wird dieses andurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Weimar am 11. März 1857. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
GV. Thon. 
IV. Die Wahrnehmung, daß bei dem Verkehre, welcher vom Julande 
über Bremen Statt findet, seit dem 1. Januar d. J. häufiger als sonst die 
betreffenden Güter ohne Deklarations-Scheine die Grenze gegen das Bremische 
Gebiet überschreiten, giebt Veranlassung, Handel= und Gewerbe-Treibende in 
ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Weiterungen darauf aufmerk- 
sam zu machen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment