Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_erster_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Erster Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
567 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Handelsstand.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Handelsfirma. §§ 17-37
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • No 41.) Verordnung, die Unzulässigkeit der Appellationen gegen das Verfahren in minder wichtigen Criminalsachen an das Oderappellationsgericht betreffend; vom 7ten März 1839. (41)
  • No 42.) Verordnung, den in hiesigen Landen den ausländischen Juden, ingleichen außerhalb Dresden und Leipzig den innländischen Juden gestatteten Aufenthalt betreffend; vom 6ten Mai 1839. (42)
  • No 43.) Verordnung, die Ernennung eines Wahlcommisars für den 16ten städtischen Bezirk betreffend; vom 6ten Mai 1839. (43)
  • No 44.) Verordnung, die nach Art. 50 des Criminalgesetzbuchs abzufassenden Erkenntnisse betreffend; vom 9ten Mai 1839. (44)
  • No 45.) Gesetz, das gerichtliche Verfahren in Streitigkeiten über ganz geringe Civilansprüche betreffend; vom 16ten Mai 1839. (45)
  • No 46.) Verordnung vom 16ten Mai 1839. (46)
  • No 47.) Verordnung zu Bekanntmachung einiger Nachträge und Erläuterungen zu §§ 8 und 9 der allgemeinen Instruction für Censoren; vom 28ten Mai 1839. (47)
  • No 48.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Zuckerraffineriegesellschaft in Pirna; vom 8ten Mai 1839. (48)
    No 48.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Zuckerraffineriegesellschaft in Pirna; vom 8ten Mai 1839. (48)
  • No 49.) Verordnung, die Schließung der Ehebündnisse unter den Juden betreffend; vom 6ten Mai 1839. (49)
  • No 50.) Verordnung an das Appellationsgericht zu Dersden, den Gerichtsstand in Berg=Criminalsachen betreffend; vom 18ten Mai 1839. (50)
  • No 51.) Verordnung an die Justizbehörden, die wieder Geistliche und Schullehrer wegen ihnen beigemessener Vergehen einzuleitenden Untersuchungen betreffend; vom 1ten Juni 1839. (51)
  • No 52.) Verordnung an die Justizbehörden, die Notification von Gehaltsabzügen der Staatsdiener an ihre Dienstbehörden betreffend; vom 3ten Juni 1839. (52)
  • No 53.) Verordnung, den zu den Vocationen der Geistlichen und Schullehrer zu verwendenden Stempel betreffend; vom 10ten Mai 1839. (53)
  • No 54.) Verordnung, die Belehrung der zu einer anderen christlichen Confession Uebertretenden über die Wichtigkeit ihres Vorhabens betreffend; vom 23ten Mai 1839. (54)
  • Berichtigung
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(153 ) 
# 38. Bei Vollstreckung der Entscheidung find die allgemeinen Vorschriften zu be- 
folge Es hat jedoch das Gericht 
a) den Schuldbetrag festzustellen, auch wenn eine Berechnung desselben beim Anbrin- 
gen des Vollstreckungsgesuchs nicht uͤbergeben worden ist, und 
b) dem Verurtheilten zu Befriedigung des obsiegenden Theils nur eine achttaͤgige 
Frist einzuraͤumen. 
§ 39. a) Bis zu Ercheilung des Bescheids oder Abschließung eines Vergleichs, 
welcher die Entscheidung entbehrlich macht, sind alle Verfügungen des Gerichts und et- 
wanige Eingaben der Partheien stempelfrei. 
b) Wegen der Entscheidung oder des Vergleichs selbst ist bei Gegenständen, die 
nicht über 10 Thaler —. —;= detragen, eine Stempelabgabe ebenfalls nicht zu erheben; 
bei solchen aber, deren Werth mehr als 10 Thaler —. —jedoch niche über 20 Thlr. —. —. 
beträgt, —= 2 gr. —= Stempelimpost zu entrichten. 
c)Fur die Eingaben und Expeditionen wegen Wollstreckung des Erkennenisses sind 
— 2 gr. —= und für sämmtliche Schriften bei eingewendeten Appellationen, einschlietz- 
lich der Entscheidung, —= 4 gr. —= Stempelimpost zu verwenden. 
§ 40. a) Die Gerichtskosten sind nach folgenden Ansätzen und Bestimmungen zu erheben: 
1)) Für Anmerkung eines mündlichen Antringen und Anordnung 
der Vorladung. — 2 gr. —. 
2) Für einen Bestellzertel mit Einschluß der Bensheif oder ui 
füllung. . 1gr. —— 
3) Für Behändigung desselben dem Diener, —. 1 gr. —. 
Bei Vorladung entfernter Partheien ist dem Gerichtsboten außerdem noch das gewöhnliche 
Bortenlohn zu entrichten, soweic nicht zu Ersparung desselben die Behändigung des Be- 
stellzettels dem Bokten bei Gelegenheit anderer Verrichtungen am Wohnorte des Voczula- 
denden, oder auch einer dortigen Gerichesperson, übertragen werden kann. 
4) Für die gerichtliche Verhandlung der Sache, 
Vermittelung eines Vergleichs oder Ertheilung 
der Entscheidung, mit Einschluß etwaniger 
Zeugenverhöre; 
a) wenn der Gegenstand des Streices nichr 
über 10 Thaler —. — beträgt, —= 6gr. — bis —. 8gr. —O 
b) wenn derselbe mehr als 
10 Thaler —. —, beträge, —. 12gr. — bis — 16 ge. . 
Eben so viel kann für die Fortsetzung der Verhandlung in einem 
neuen Termine, wenn solcher ohne Schuld des Gerichts nöthig 
wird, angesetzt werden. 
5)) Für Abhörung eines oder mehrerer Zeugen auf Ersuchen eines 
andern Gerichts, —-- 6 gr. —- 
Vollstreckung 
der Entschei- 
dung. 
Stempelab-- 
gabe. 
Kosten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment