Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XI.
Volume count:
XI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Wahl der Landwirtschaftskammer durch die landwirtschaftlichen Vereinigungen und Verbände betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (15)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Stück No. 70. (70)
  • Stück No. 71. (71)
  • Stück No. 72. (72)
  • Stück No. 73. (73)
  • Stück No. 74. (74)
  • Stück No. 75. (75)
  • Stück No. 76. (76)
  • Stück No. 77. (77)
  • Stück No. 78. (78)
  • Stück No. 79. (79)
  • Stück No. 80. (80)
  • Stück No. 81. (81)
  • Stück No. 82. (82)
  • Stück No. 83. (83)
  • Stück No. 84. (84)
  • Stück No. 85. (85)
  • Stück No. 86. (86)
  • Stück No. 87. (87)
  • Stück No. 88. (88)
  • Stück No. 89. (89)
  • Stück No. 90. (90)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Bestellung von Amtsbürgschaften der Beamten betr.
  • Bekanntmachung, die Bestellung von Amtsbürgschaften der Beamten betr.
  • Stück No. 91. (91)
  • Stück No. 92. (92)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1879 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

HGB. Vormundschaft. 131 
Indossament versehenen Orderpapiere müssen nebst den Erneuerungsscheinen 
(Talons; nicht mit den Zinsscheinen, Kupons) bei der Reichsbank oder 
einer Hinterlegungsstelle (solche sind die Reg.-Hauptkassen usw. gemäß 
Hinterlegungs O. s. V. 15. 12. 99 Ml. 5 und die besonders hierzu 
gemäß A. Art. 85 durch Erlaß 17. 12. 99 bestimmten Anstalten 1) 
hinterlegt werden. Eine Außerkurssetzung der Papiere findet nicht mehr 
statt (Ew-. Art. 176); dagegen können Inhaberpapiere statt hinterlegt auf 
den Namen des Mündels umgeschrieben (§ 806) oder durch Eintragung 
in das Reichs= oder Staatsschuldbuch (s. S. 22) sicher gestellt werden. Das 
Vorm Ger. kann für die Hinterlegung erleichternde oder noch weiter gehende 
Vorschriften erlassen (§ 1817 f.). 
d) Genehmigung des Vormundschaftsgerichts. Außer den 
Fällen der Verfügung über ein hinterlegtes Vermögensobjekt (§ 1819) 
und nach Umwandlung in ein Namenspapier oder Buchforderung (§ 1820) 
bedarf der Vormund der Genehmigung des Vorm Ger.: 
1. zur Verfügung über ein Grundstück (auch zur Belastung mit Hypotheken, 
Grund= und Rentenschulden KGer. in Rechtspr. der O##G. 5, 404) oder über ein Recht 
an einem Grundstücke; eine Verfügung über eine bereits bestehende Hypothek usw. 
fällt darunter nicht (§ 1821 Abs. 2; 
2. zur Verfügung über eine Forderung, die auf übertragung des Eigentums 
an einem Grundstück oder auf Begründung oder Übertragung eines Rechtes an einem 
Grundstück oder auf Befreiung eines Grundstücks von einem solchen Rechte gerichtet ist; 
3. zur Eingehung der Verpflichtung zu einer der in Nr. 1, 2 bezeichneten Ver- 
fügungen; 
4. zu einem Vertrage, der auf den entgeltlichen Erwerb eines Grundstücks oder 
eines Rechtes an einem Grundstücke gerichtet ist (6 1821), 
und ferner gemäß * 1822: 
1. zu einem Rechtsgeschäfte, durch das der Mündel zu einer Verfügung über 
sein Vermögen im ganzen oder über eine ihm angefallene Erbschaft oder über seinen 
künftigen gesetzlichen Erbteil oder seinen künftigen Pflichtteil verpflichtet wird, sowie 
zu einer Verfügung über den Anteil des Mündels an einer Erbschaft; 
2. zur Ausschlagung einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses, zum Verzicht 
auf einen Pflichtteil sowie zu einem Erbteilungsvertrage; 
3. zu einem Vertrage, der auf den entgeltlichen Erwerb oder die Veräußerung 
eines Erwerbsgeschäfts gerichtet ist sowie zu einem Gesellschaftsvertrage, der zum Be- 
trieb eines Erwerbsgeschäfts eingegangen wird; 
4. zu einem Pachtvertrag über ein Landgut oder einen gewerblichen Betrieb; 
5. zu einem Miet= oder Pachtvertrag oder einem Vertrage, durch den der 
Mündel zu wiederkehrenden Leistungen verpflichtet wird, wenn das Vertragsverhältnis 
länger als ein Jahr nach der Vollendung des 21. Lebensjahrs des Mündels fort- 
dauern soll; 
6. zu einem Lehrvertrage: der für längere Zeit als ein Jahr geschlossen wird 
O. Geio §l 126 ff.; HGB. g 76f); 
7. zu einem auf die Eingehung eines Dienst= oder Arbeitsverhältnisses ge- 
richteten Vertrage, wenn der Mündel zu persönlichen Leistungen für längere Zeit als 
ein Jahr verpflichtet werden soll; 
8. zur Aufnahme von Geld auf den Kredit des Mündels; 
9. zur Ausstellung einer Schuldverschreibung auf den Inhaber oder zur Ein- 
0) In Berlin (außer der Reichsbank und der Kasse der Ministerial-, Militär= und Baukommission) 
die Seehandlung, Preuß. Zentralgenossenschafts= und die Kur= und Neumärkische Ritterschaftliche 
Darlehnskasse. - 
9 "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment