Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorf_kriegserinnerungen_1919
Title:
Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Biographie
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Als Chef des Generalstabes im Osten vom 22. August 1914 bis 28. August 1916.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Winterschlacht in Masuren Februar/März 1915. (Karte V.)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VI. Ostpreußen endgültig befreit.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2473.) Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. (2473)
  • (Nr. 2474.) Gesetz, betreffend Änderungen der Konkursordnung. (2474)
  • (Nr. 2475.) Einführungsgesetz zu dem Gesetze, betreffend Änderungen der Konkursordnung. (2475)
  • (Nr. 2476.) Gesetz, betreffend Änderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozeßordnung. (2476)
  • (Nr. 2477.) Gesetz, betreffend Änderungen der Civilprozeßordnung. (2477)
  • (Nr. 2478.) Einführungsgesetz zu dem Gesetze, betreffend Änderungen der Civilprozeßordnung. (2478)
  • (Nr. 2479.) Gesetz, betreffend die Ermächtigung des Reichskanzlers zur Bekanntmachung der Texte verschiedener Reichsgesetze. (2479)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

 
 
 
 
 
 
— 291 — 
165.  Der §. 606 wird durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Für die Klage ist das Landgericht ausschließlich zuständig, in 
dessen Bezirke das Amtsgericht, welches über die Entmündigung ent- 
schieden hat, seinen Sitz hat. 
166.  An die Stelle des §. 607 Abs. 2 tritt folgende Vorschrift: 
Wird die Klage von dem Staatsanwalt erhoben, so ist sie gegen 
denjenigen gesetzlichen Vertreter des Entmündigten zu richten, welchem 
die Sorge für die Person zusteht. 
167.  Der §. 611 Abs. 1 wird durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Die Vorschriften des §. 577 Abs. 1, 3 und der §§. 578, 581 
finden entsprechende Anwendung. 
168.  Der §. 613 Abs. 2 wird aufgehoben. 
169.  Der §. 616 wird durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Die Wiederaufhebung der Entmündigung erfolgt auf Antrag des 
Entmündigten oder desjenigen gesetzlichen Vertreters des Entmündigten, 
welchem die Sorge für die Person zusteht, oder des Staatsanwalts 
durch Beschluß des Amtsgerichts. 
170.  Im §. 617 treten an die Stelle der Abs. 2, 3 folgende Vorschriften: 
Ist der Entmündigte ein Deutscher und hat er im Inlande keinen 
allgemeinen Gerichtsstand, so kann der Antrag bei dem Amtsgerichte 
gestellt werden, welches über die Entmündigung entschieden hat. Das 
Gleiche gilt, wenn ein Ausländer, welcher im Inland entmündigt 
worden ist, im Inlande keinen allgemeinen Gerichtsstand hat. 
Die Bestimmungen des §. 596 und der §§. 596b—599 finden 
entsprechende Anwendung. 
171.  Im §. 620 treten an die Stelle der Abs. 2 bis 4 folgende Vorschriften: 
Zur Erhebung der Klage ist derjenige gesetzliche Vertreter des 
Entmündigten, welchem die Sorge für die Person zusteht, und der 
Staatsanwalt befugt. 
Will der gesetzliche Vertreter die Klage nicht erheben, so kann der 
Vorsitzende des Prozeßgerichts dem Entmündigten einen Rechtsanwalt 
als Vertreter beiordnen.  
Auf das Verfahren finden die Vorschriften der §§. 606—608, 
610—615 entsprechende Anwendung. 
172.  Im §. 621 wird 
a) der Abs. 1 durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Die Entmündigung wegen Verschwendung oder wegen Trunk- 
sucht erfolgt durch Beschluß des Amtsgerichts.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment