Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
lvo_schaumburg_lippe
Title:
Schaumburg-Lippische Landesverordnungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Principality of Schaumburg-Lippe.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
lvo_schaumburg_lippe_24
Title:
schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Vierundzwanzigster Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Place of publication:
Bückeburg
Publishing house:
Grimmsche Hofbuchdruckerein
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Schaumburg-Lippe.
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • (Nr. 2439.) Patent wegen Publikation des Provinzialrechts für Westpreußen. Vom 19. April 1844. (2439)
  • Provinzialrecht für Westpreußen.
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 108 — 
Provinzialrecht für Westpreußen. 
Erwerbung des Eigenthums. 
#5. 1. Hat semand ohne Bewilligung des Eigenthümers auf fremdem aug. Aandrecht 
Grunde Schätze gesucht und gefunden, so fällt die ihm sonst als Belohnung B 2¼. 7. 
gebührende Hälfte nicht dem Fiskus, sondern dem Eigenthümer des Bodens zu. 
#5. 2. Die Jagdfolge ist nicht üblich. 55. 130. 
5K. 3. Das Recht in öffentlichen Gewässern zu sischen, geht gegen den §. au. 
Fiskus nur durch vierzigsaährigen Nichtgebrauch verloren. 
5. 4. Inseln in öffentlichen Flüssen sind kein Vorbehalt des Staats. 5. 20°. 
6 5. Der vollständige ruhige Besitz einer Sache oder eines Rechts im #. #. W. U. 
Jahre 17097. schützt den Besitzer gegen die Ansprüche des Fiskus. 4. 1. 3. 8. 
6. 6. Bei der Seeverschiffung nach dem Auslande wird, wenn nicht ein 1. 1. Ti.. 11. 
Anderes verabredet worden, im Getreide= und Saathandel die Verkaufslast zu §. 22. 
567, in allen übrigen Fällen aber zu 60 Berliner Scheffeln gerechnet. 
#5. 7. Durch Vertrag können die Zinsen auf sechs vom Hundert be- Ki #n. 
stimmt werden. a 1. 85. 
Beruht dagegen die Perbindlichkeit zur Zinszahlung unmittelbar auf 
dem Gesetz, so können, wenn nicht in dem Algemeinen Landrecht ein höherer 
Zinssatz festgesetze ist, nur fünf vom Hundert gefordert werden. 
Eben dieses gilt von Zögerungszinsen. Sind jedoch die Zinsen auf mehr 
als fünf vom Hundert verabredet, so werden die Jögerungszinsen in gleicher 
Höhe bestimme. 
Erbaltnung des Spruthe u#d der Rechte. 
8. 8. In Ansehung des Hütens von CTieh auf fremden Gtundftücken me vr 
und der daraus enrstehenden Beeinträchtigung fremden Eigenthums, so wie in 5.1. nNW 
Ansehung der Besugnisse der Besitzer der Königlichen Gratial= zeitemphyteuti- 1 # 
schen= und solcher Güter, welche nur auf gewisse Zeiten an Privatpersonen ver- 
liehen worden, zur Holzbenutzung hat es bei dem jsetzt bestehenden Rechte sein 
Bewenden (Verordnung wider das Austreiben des Viehes ohne Begleitung 
des 8 vom 1. Mai 1803. und Forst= und Jagdordnung für Westpreußen 
und für den Netzdistrikt vom 8. Oktober 1805.) 
Getbefltes Eigenthum. 
5. 9. Ein Laudemium kann bei einem Erbzinsgut nur gefordert werden, Aug. Landrecht 
wenn die Verpflichtung zu dessen Zahlung ausdrücklich auferlegt oder anerkanmt, N. 1. 4# . 
oder wenn dasselbe in den dem streitigen Falle unmittelbar vorhergegangenen 
beiden Verdußerungssällen entrichtet worden ist. 
K. 10. Verwandte, bis zum vierten Grade einschließlich, sind in Erb- s. uie. 
sällen von Entrichtung des Laudemiums befreit. 
S. 11. Von bloßen Zinsgütern wird kein Laudemium enrrichtet. r*rilr““ 
Rechte auf die Substanz einer fremden Sache. 
S. 12. In Auschung, der von den Kaufleuten zu Elbing mit Auslän= A. bandrecht 
dern über deren künftige Gutserzeugnisse zu schließenden Pfandverträge und 2. 1. 242. 
deren Eintragung in das Pfandbuch hat es bei der Vorschrift der Order vom u. folg. 
29. Juli 1815. (Gesetzsammlung Seite 190.)) sein Bewenden. 
Rechte zum Gebrauch oder Nutzung fremben GEigenthums. 
#. 13. Der Erbverpächter hat binnen zwei Monaten das Vorkaufoörecht. ang. Landrecht 
(Nr. 2179.) 16° Ge- l Tit. 21. 
137.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment