Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Monograph

Persistent identifier:
maier_bode_winterschulen_1913
Title:
Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1913
DDC Group:
330
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 206 — 
Nicht eindringlich genug kann gewarnt werden vor den Ratschlägen 
von Kurpfuschern oder anderen unkundigen Personen und vor dem Gebrauch 
von Geheimmitteln, wie sie in den Zeitungen angepriesen werden. Es 
handelt sich hierbei stets um eine Täuschung der Kranken. 
Wer sich unwohl fühlt, kuriere nicht selbst an sich herum, sondern 
gehe alsbald zum Arzt. 
Diejenigen aber, welche den von uns erteilten Ratschlägen folgen, 
werden sich vor sehr vielen und besonders vor manchen der häufigsten und 
verderblichsten Krankheiten schützen, die man als chronische, d. h. als lang 
andauernde bezeichnet. « 
Tu, was du kannst, lieber Leser, um den Anforderungen der Natur 
gerecht zu werden! Richte deine Lebensweise, deine Wohnung, deine 
Ernährung, deine Kleidung, deine Körperpflege möglichst nach den hier 
dargelegten Grundsätzen ein, dann wird der Segen für dich und die deinen 
nicht ausbleiben. Auch hier gilt der Spruch: 
„Hilf dir selbst, so wird dir Gott helfen!“ 
Aus „Wie erhält man sich gesund und erwerbsfähig“ von Kalle und Dr. Schellenberg. 
96. Die erste Hilfe bei Verletzten und Scheintoten. 
Gar mancher Verunglückte wäre wieder zum Leben zurückgerufen 
sunnen, wenn man zur rechten Zeit zu den geeigneten Mitteln gegriffen 
ätte. 
Wird eines der größeren Blutgefäße verletzt, so strömt das Blut quellend 
oder im Strahl hervor. Bei Erwachsenen hat ein Verlust von 2½ kg Blut 
unbedingt den Tod zur Folge. Kleinere Blutungen können durch Kälte, 
Eintauchen des verletzten Gliedes in kaltes Wasser gestillt werden, größere 
dadurch, daß man an der verwundeten Stelle den Blutkreislauf durch 
Unterbinden hemmt. Hierzu kann man ein nasses Tuch mit einem Knoten 
benutzen; man bringt den Knoten auf die Stelle, aus welcher das Blut 
hervorquillt, und stellt durch möglichst festes Binden einen drückenden Ver- 
band her. Arztliche Hilfe ist sofort zu suchen. Nasenblutungen werden durch 
Einziehen von kaltem Wasser, kalte Aufschläge oder in schweren Fällen 
durch Verstopfen mit Baumwollenballen, welche mit blutstillenden Mitteln 
getränkt sind, beseitigt. Bei tiefen Schnittwunden sind die Wundränder 
durch einen dichten Verband ununterbrochen zusammenzuhalten. Der 
verwundete Teil wird mit Eis gekühlt und in eine ruhige, wagerechte Lage 
gebracht. Wunden verlangen eine sorgfältige Behandlung und größte 
Reinlichkeit. Bei kleineren Wunden nimmt man zur Vereinigung der Wund- 
ränder Heftpflaster. Die Wände müssen verkleben und verwachsen. Eiter- 
bildung muß verhindert werden. Damit größere Wunden nicht durch die 
Pilze der Luft in Fäulnis übergehen, legt man sogleich Watte darauf, die 
mit 212%70iger Karbollösung getränkt ist, und erhält sie etwas feucht. Durch 
die Watte wird die Luft gereinigt, ehe sie an die Wunde kommt; die Pilze 
werden zurückgehalten und zerstört. Verwundete Glieder werden oft 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.