Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Monograph

Persistent identifier:
maier_bode_winterschulen_1913
Title:
Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1913
DDC Group:
330
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 207 — 
in lauem Wasser oder Kamillentee gebadet oder gespült, aber nicht mit 
Schwämmen oder Tüchern abgewaschen, da diese Schmutz und Pilze ent— 
halten können. 
Körperteile mit Brandwunden werden zur Linderung des Schmerzes 
sofort in kaltes Wasser getaucht oder mit kalten Umschlägen bedeckt. Leichtere 
Wunden, bei denen Blasen sich nicht gebildet haben, kühlt man mit Blei- 
wasser; schwerere behandelt man ebenfalls zuerst mit Kälte, dann aber mit 
kühlenden Mitteln, wie Leinöl mit Kalkwasser, Pfefferminzöl, Eigelb, 
frischer Butter, geschabten Kartoffeln. Hierauf bedeckt man sie schonend mit 
Watte, welche in 1% ige Karbollösung getaucht wurde. 
Die Erfahrung lehrt, daß viele Handwerker oft unvorsichtig und leicht- 
sinnig mit scharfen und spitzen Werkzeugen umgehen, so daß bei ihnen viel 
zu oft Verwundungen vorkom- 
men. Dadurch verursacht sich 
der einzelne selbst unnötige 
Schmerzen, stört den regel- 
mäßigen Fortgang des Geschäf- 
tes und schädigt sich und seine VKL 
Familie am Einkommen. Daher — 
Vorsicht! Durch Stoß, Schlag, .»" 
Fall, Sturz werden innere ½ 
Zerreißungen hervorgebracht, l nl“ 
welche mit Blutergüssen unter 
der Haut sowie mit schmerz- 
hafter Schwellung und Ver- 
färbung verbunden sind und 
Quetschungen heißen. Bis zur 
Ankunst des Arztes wendet 
man kaltes Wasser an und löst " „„ « 
alle engen Kleidungsstücke. Die Abbildung 36, J3 2“73 eines 
Zerrung und Zerreißung der · 
GelenkbänderundQuetschung 
der Gelenkenden nennt man Verstauchung. Das Gelenk schwillt 
an. Ruhe und kalte Umschläge sind die ersten Mittel, die bis zur 
Ankunft des Arztes angewandt werden müssen. Die dauernde Ver— 
schiebung der Knochenenden eines Gelenkes nach Zerreißung der Gelenk- 
bänder nennt man Verrenkung. Die Form des Gelenkes ist verändert, 
alle Bewegungsversuche sind sehr schmerzhaft. Das Gelenk muß möglichst 
bald, jedoch nur vom Arzt, eingerichtet werden. Ein Knochenbruch 
heilt dadurch, daß sich an den Bruchenden neue Knochenmasse bildet, welche 
die Enden zusammenkittet. Diese Masse ist anfangs weich, wird aber in 
2—6 Wochen hart. Sind während dieser Zeit die Bruchenden stets unbe- 
weglich in der richtigen Lage zueinander erhalten worden, so bleibt keine 
entstellende Formveränderung nach der Heilung zurück. Im anderen Falle 
heilt der Knochen schief oder mit Verkürzung zusammen. Der Bruch wird 
deshalb vom Arzte eingerichtet, d. h. die Bruchenden werden in die richtige 
       
  
    
     
    
    
. . 
... — 
  
    
  
[1 V. 
—0 
· 
— W S 
— — – —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.