Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Monograph

Persistent identifier:
maier_bode_winterschulen_1913
Title:
Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1913
DDC Group:
330
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Des Tandmanns Winkerabende. 
  
30. Bd. Der Wald und dessen Bewirtschaftung, Won Kberforstaat H. Fischbach. 3. Aufl. bearb. von 
31. 
32. 
33. 
34. 
36. 
36. 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 
42. 
43. 
44. 
45. 
46. 
47. 
48. 
49. 
50. 
51. 
52. 
53. 
54. 
55. 
56. 
57. 
58. 
59. 
60. 
61. 
62. 
63. 
64. 
95. 
66. 
67. 
68. 
69. 
70. 
71. 
72. 
73. 
2 8 
2 3 3 s# 
Forstamtmann Dr. Wörnle. 
Einkehr und Umschau. Erzähl. Vit d. nner usnkt= Lon- * Möhrlin. 2. Aufl. Geb. M 1.20. 
Jucht, Haltung, Mastung und Pflege des S weines. Von Junghanns und Schmid. 4. Aufl. 
t 15 Abb. und 10 Tafelbild. Geb. K 1 rl Junsh BG i 
n Fischzucht im Kleinbetrieb. Von * W. Pressel. Mit 11 Abb. Geb. K 1.—. 
Aus dem Tagebuch eines Landwirtschaftslehrers. Von K. Römer. 2. Aufl. Geb. A 1.20. 
Der Pfennig in der Landwirtschaft. Von Fr. Möhrlin. 2. Aufl. Geb. K 1.—. 
3 Sebsthillfe des Landwirts. Von Karl Römer. 2. Aufl. v. Landw.-Insp. Schmidberger. 
Wohlstandsquellen und Wohlstandsgefahren. Von Chr. Weigand. 2. Aufl. Geb. K 1.— 
Das Klima und der Boden. Von Dr. Löll. Mit 8 Abb. Geb. K 1.—. 
Kuct und Haltung des Rindes. Bon Otonomierat Schmid und Bezirkstierarzt Schuemacher. 
Mit 14 Abb. und 5 Tafelbild. Geb. 46 
Die Verwertung d. Obstes im ländl. * Von K. Bach. 2. Aufl. Mit 36 Abb. Geb. K 1.—. 
Die Aufbewahrung der landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Vorräte. Von W. Schäfer. 
Mit 24 Abb. Geb. 4+K 1.—. 
J. Losers Geschichte der Landwirtschaft. 2. Aufl. v. Prof. Fr. Jost. Geb. A 1.20. 
Der Weinbau. Von E. Klein. 2. Aufl. Mit 44 Abb. Geb. (4 1.20. 
Geschichte der einzelnen Zweige der Landwirtschaft. Von J. Löser. Geb. M 1.20. 
Die Geschichte eines kleinen Landgutes. Von Fr. Möhrlin. Geb. 4 1.—. 
Die Heubereitung Veschreibung der Methoden zur Konservierung der Grünfutterpflanzen. Von 
H. Heine. Mit 24 Ab K 1.— 
Der Stallürger, honsel are we und Verwendung. Von Okonomierat Otto 
Geibel. 2. Aufl. Mit 14 Abb. 
Die Wirtschaftsweise der ——. Von K. Römer. 2. Aufl. Mit 22 Abb. Geb. 441.—. 
Johannis= und Stachelbeerwein und die Bereitung der übrigen Beerenweine. Von W. Tensi. 
2. Aufl. Mit 9 Abb. Geb. K 1.— 
Die Arbeiterversicherung mit Berücsichtigung der ländl. Verhältaisse. (Kranken-, Unfall= und In- 
validenversicherung). Von Regierungspräsident C. A. von Huzel. 2. Aufl. Geb. .K 1.30. 
Der Landmann in der Familie. Von W. Martin. Geb. K 1.—. 
Der Kunstdünger. Von Landw.-Insp. J. Schmidberger. 2. Aufl. Geb. K 1.—. 
Pflanzenschutz. Von Dr. Karl Müller. Mit 47 Abb. Geb. -x 1.20. 
e Fgaft uttermittel. Von Karl Römer. 2. Aufl. von Landw.-Lehrer Weckesser. Geb. 
Der Zuckerrübenbau. Von Dr. C. J. Eisbein. Mit 29 Abb. Geb. K 1.—. 
Der Blumengarten. Von Garteninsp. E. Schelle. Mit 20 Abb. Geb. M 1.20. 
2 Bodenbearbeituns in ihren natürlichen Grundlagen. Von J. Schmidberger. Mit 9 Abb. 
Des Landmanns Baukunde. Von Professor Alfred Schubert. 2. Aufl. Mit 22 Tafeln. (Ori- 
ginalabbild. des Verf.) Geb. .K 1.—. 
Die Züchtung der Milchkuh. Von K. Römer. 2. Aufl. Mit 12 Abb. Geb. K 1.—. 
Das Buch von der Ziege. Von Prof. L. Hoffmann. 2. Aufl. Mit 12 Abb. Geb. K 1.20- 
Die Düngerstütte, ihre Anlage und Ausführung. Von Prof. A. Schubert, landw. Baumeister. 
2. Auflage. Mit 23 Abbildungen. Geb. M 
Die Gesundheitspflege der Haustiere. Von . gippelius. Mit 6 Abb. Geb. M 1.—. 
Ratgeter bei Krankheits= und Unglächsfällen unserer Haustiere. Von Prof. L. Hoffmann. 
2. Aufl. Mit 11 Abb. Geb. K 1.—. 
Des Landwirts Ausbildung. Von Direktor C. Courtin. Geb. 4 1.30. 
Hufpflege, Hufbeschlag und Hufkrankheiten. Von Prof. L. Hoffmann. Mit 62 Abb. Geb. K 1.—. 
Feldmann, der Bauernfreund. Von K. Gestütsdirektor O. Schwarzmaier. Geb. K 1.—. 
Die Siuchen, deren Lefahren und Belämpfung. Von Bezirkstierarzt Martin Reuter. Mit 
10 Abb. Geb. K 1 
Lewährschaft und Grnöhrsfeyler bei Haustierveräußerungen. Von M. Reuter. Mit 26 Abb. 
Wake der der aGe#bbanernsohn. Eine lehrreiche Dorfgeschichte. Von Gestütsdirektor Schwarz- 
Der W des Landwirts. Auleitung zur Abfassung schriftlicher Arbeiten unter besonderer 
Berücksichtigung des Hürel. Hesesbuches. . Aufl. von Okonomierat Dr. Schleyer, K. Land- 
wirtschaftͤlehrer. Geb. 4 1 
Ländliche Teichwirtschaft. van Fr. E. Weber, Teichwirt. Mit 15 Abb. Geb. 4 1.—. 
Steigerung der Erträge des Ackerbaues und der Sieltucht. Hun Ouonomierat H. Balster, Di- 
rektor der landw. Schule Bassum (Hann.). Mit 5 
Ent-- und Bewäsfserung. Urbarmachung von —W*“ *— — E. Heiurichsen, 
Landwirtschaftslehrer zu Passau. Mit 35 Abb. Geb. (K 1.—. 
Derlag von Eugen Ulmer in Stuttgart.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.