Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
maier_bode_winterschulen_1913
Title:
Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— — — — — 
So d = S 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
.* Der Prozeß 
23. 
24. 
26. 
26. 
27. 
26. 
29. 
% % S „ „ K „ 
Inhaltsverzeichnis. 
  
(Die mit “ bezeichneten Stücke sind Gedichte.) 
I. Aus dem Berufs= und Wirtschaftsleben des Landwirts. 
.* Mit Gott 
. Von der Landwirtschaft und ihrer Aufgabe in Deutschland. 
Der Ackerbau, eine Schule der Religiosität «- 
Die Ausbildung des Landwirts 
Der Bauer 
u Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brod cien 
MDas Lied vom Samenkorn . 
.GoldeneRegelnzurguten Fuhrung eines s deushals 
Weise Sparsamkeit « 
.’I·D1eKuh . 
. Durch Obstbau reich geworden . 
ber die Kultur der Erdbeere 
Aussprüche über die Bedeutung der Landwirtschaft 
. Bei wem können sich die beersche Landwirte in wirtschaftlichen aroon 
Rat erholen? 
II. Der Landwirt in Familie, Gemeinde und Staat. 
Der Sonntag im Bauernhause 
Die letzte Nacht im Elternhause . 
Ein Briefuechsel zwischen Sohn und Fatfer . 
Der Bauer Johannes ermahnt seinen Knecht vi. 
Vom Dienen # 
Spruchweisheit in der Herren- und Gesindestube 
Im Austrag 
Von der Gemeinheit und Rohheit . . 
Grundsätze für die Jugend zum Schutze der wiere . 
* Goldene Hausregeln und Simnsprüche für den Tierschus 
Ein armes Doof . 
Ein wohlhabendes Dorf ...... 
Hausindustrie............. 
Feuerwehr s o e · · 6 r“ · " " 6· " rl e 0 i o 
26 
28 
33 
36 
38 
39 
41 
46 
46 
48 
53 
56 
58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment