Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Verwaltungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Verwaltungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mohn_verwaltungsrecht_1918
Title:
Preußisches Verwaltungsrecht.
Other titles:
(Praktischer Teil)
Author:
Mohn, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin Heidelberg
Publishing house:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Preußisches Verwaltungsrecht.
  • Cover
  • Title page
  • Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Allgemeiner Teil.
  • § 1. Grundbegriffe.
  • § 2. Verordnungen.
  • § 3. Polizeibehörden und Polizeikosten.
  • § 4. Verwaltungszwang. (§§ 132 bis 134 LBG.)
  • § 5. Rechtsgrundlagen des Polizeirechts in Preußen überhaupt.
  • § 6. Polizeiverordnungen.
  • § 7. Inhalt der Polizeiverordnungen.
  • § 8. Strafrechtliche Wirkungen des Übertretens einer Polizeiverordnung.
  • § 9. Zivilrechtliche Wirkungen des Übertretens einer Polizeiverordnung.
  • § 10. Polizeiliche Anordnungen.
  • § 11. Polizeiverfügungen.
  • § 12. Rechtsmittel gegen Polizeiverfügungen.
  • § 13. Ausnahmen von den ordentlichen Rechtsmitteln.
  • § 14. Das Verwaltungsstreitverfahren (§§ 61-114 LBG.)
  • § 15. Das Beschlußverfahren.
  • Besonderer Teil.
  • § 16. Schulwesen, Schule und Polizei.
  • § 17. Preßwesen und Polizei.
  • § 18. Theater und Polizei.
  • § 19. Das Vereinsrecht. Anmerkungen zum Reichs-Vereinsgesetz.
  • § 20. Gewerbe und Polizei.
  • § 21. Baurecht.
  • § 22. Wegerecht.
  • § 23. Einfluß des Krieges auf das Verwaltungsrecht.
  • Anhang. (Gesetzestexte.)
  • 1. Gesetz über die Zulässigkeit des Rechtsweges in Beziehung auf polizeiliche Verfügungen vom 11. Mai 1842.
  • 2. Gesetz, betr. den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen wegen Übertretungen vom 23. April 1883.
  • 3. Gesetz gegen die Verunstaltung landschaftlich hervorragender Gegenden vom 2. Juni 1902.
  • 4. Gesetz gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden vom 15. Juli 1907.
  • 5. Polizeikostengesetz. vom 3. Juni 1908.
  • 6. Vereinsgesetz vom 19. April 1908.
  • 7. Gesetz zur Änderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908 vom 26. Juni 1916.
  • 8. Gesetz, betr. Abänderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908 vom 19. April 1917.
  • Nachträge.
  • Sachregister

Full text

XII Inhaltsverzeichnis. 
IV. Wegebaulast (Wegepflicht)  ... 364 
A. Die ordentliche Wegebaulast   … 364 
a. Begriff ... 364 
b. Umfang   … 364 
c. Beleuchtung öffentlicher Wege   … 367 
d. Reinigung öffentlicher Wege   … 369 
B. Die außerordentliche Wegebaulast (Vorausleistungspflicht)   .. 371 
V. Privatwege   … 372 
§ 23. Einfluß des Krieges auf das Verwaltungsrecht … 373 
I. Das Gesetz über den Belagerungszustand v. 4. Juni 1851   … 373 
a. Rechtlicher Charakter des Gesetzes   … 374 
b. Wirkung des Belagerungszustandes: Übergang der vollziehenden 
Gewalt auf den Militärbefehlshaber   … 375 
c. Der Militärbefehlshaber   … 378 
d. Anordnungen des Militärbefehlshabers nach § 4 und §   9 b des BG. 378 
e. Delegation der dem Militärbefehlshaber zustehenden Befugnisse?   . 382 
f. Die Verbote und Gebote aus § 9   e des BG.   … 384 
(Arten, Form, Rechtsnatur; Unkenntnis derselben) 
g. Strafbarkeit der Vergehen aus § 9 b des BG.   … 392 
h. Rechtsmittel gegen Verfügungen des Militärbefehlshabers   … 393 
II. Reichsrechtliche Sonderbestimmungen   … 394 
a. Verpflichtung zur Auskunfterteilung und Recht der Behörden zum 
Betreten von Räumlichkeien   … 394 
b. Beschlagnahmen, Enteignungen und Lieferungszwang insbesondere 
an Kriegsgesellschaften, welchen Monopole verliehen 
sind   …   396 
c. Ausfuhr=, Einfuhr= und Durchfuhrverbote, Regelung des Paßwesens 
und Behandlung ausländischer Unternehmungen   .. 397 
d. Höchstpreise, übermäßige Preissteigerung, Kettenhandel und Fern= 
haltung unzulässiger Personen vom Handel   … 398 
e. Konzessionszwang und Vereinigung von Gewerbetreibenden zu Ge= 
sellschaften und Korporationen   … 404 
f. Gewerberechtliche Anordnungen allgemeiner Art   … 407 
g. Sonderbestimmungen für Presse, Schankwirtschaften und Trans= 
portgewerbe   … 409 
h. Finanzrechtliche Gesetze und Verordnungen   … 411 
III. Preußische Sonderbestimmungen   … 414 
a. Verwaltungsstreitverfahren … 414 
b. Enteignung. Ansiedelung. Ostpreußen   … 415 
c. Steuern   … 417 
d. Verwaltungsdienst … 418 
Anhang. Gesetzestexte   … 419 
1. Gesetz über die Zulässigkeit des Rechtweges in Beziehung auf poli= 
zeiliche Verfügungen v. 11. Mai 1842   … 419 
2. Gesetz, betr. den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen wegen Über= 
tretungen vom 23. April 1883   … 420 
3. Gesetz gegen die Verunstaltung landschaftlich hervorragender Ge= 
genden v. 2. Juni 1902 … 422 
4. Gesetz gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich 
hervorragender Gegenden v. 15. Juli 1907   … 423 
5. Polizeikostengesetz v. 3. Juni 1908   … 424 
6. Vereinsgesetz v. 19. April 1908   … 428 
7. Gesetz zur Änderung des Vereinsgesetzes v. 19. April 1908, 
v. 26. Juni 1916   … 433 
8. Gesetz, betreffend Abänderung des Vereinsgesetzes v. 19. April 1908, 
v. 19. April 1917   … 433 
Nachträge … 434 
Alphabetisches Sachregister   … 468
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment