Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • (Nr. 23.) Gesetz, betreffend die Organisation der Bundeskonsulate, sowie die Amtsrechte und Pflichten der Bundeskonsuln. (23)
  • Gesetz, über die Gerichtsbarkeit der Konsuln in Preußen
  • (Nr. 24.) Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf des Norddeutschen Bundes zum Zwecke der Erweiterung der Bundes-Kriegsmarine und der Herstellung der Küstenvertheidigung. (24)
  • (Nr. 25.) Gesetz, betreffend die vertragsmäßigen Zinsen. (25)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 146 — 
§. 9. 
Das Konsulargericht besteht aus dem Konsul als Vorsitzenden und zwei 
Beisitzern, welche der Konsul aus den achtbaren Gerichtseingesessenen oder in 
Ermangelung solcher aus sonstigen achtbaren Einwohnern seines Bezirks ernennt. 
§. 10. 
Die Beisitzer werden am Anfang jeden Jahres für die Dauer desselben 
ernannt. Gleichzeitig sind zwei oder mehrere Stellvertreter zu ernennen, welche 
für die Beisitzer in Abwesenheit oder Verhinderungsfällen eintreten. 
§. 11. 
Vor dem Antritt ihres Amtes werden die Beisitzer und deren Stellvertreter 
dahin beeidigt, daß sie die Pflichten desselben unparteiisch und gewissenhaft 
erfüllen wollen. 
§. 12. 
Den Beisitzern steht ein unbeschränktes Stimmrecht zu. 
§. 13. 
Ist es nicht möglich, ein Konsulargericht zu berufen, so tritt der Konsul 
an Stelle desselben; es müssen jedoch in einem solchen Falle die Gründe, welche 
die Berufung des Konsulargerichts verhindert haben, von dem Konsul zu den 
Akten vermerkt werden. 
§. 14. 
Die Konsuln sind bei Ausübung der Gerichtsbarkeit der Aufsicht der ihnen 
vorgesetzten Gesandtschaften und in Ermangelung solcher, sowie in letzter Instanz 
der Aufsicht der Minister der auswärtigen Angelegenheiten und der Justiz un- 
terworfen, und zwar in demselben Maaße, wie die inländischen Gerichte der 
Aufsicht des Justizministers. 
§. 15. 
Jeder Konsul hat die Personen zu bestimmen, welche in den zu seiner 
Gerichtsbarkeit gehörigen Rechtsangelegenheiten die Funktionen der Rechtsanwalte 
auszuüben haben. Ein Verzeichniß dieser Personen ist im gerichtlichen Geschäfts- 
lokale auszuhängen. 
Gegen die Verfügung des Konsuls, durch welche die Eintragung einer 
Person in das Verzeichniß abgelehnt oder ihre Löschung in dem Verzeichniß 
angeordnet wird, findet die Beschwerde an die Aufsichtsbehörde (§. 14.) statt. 
§. 16.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment