Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1863.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September / Herbst 1863.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • 1. Konsulatwesen.
    1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

40 
Königreich Sachsen. 
Der dem Hauptzollamte Schandau unterstellten Zollabfertigungsstelle für den Schiffsverkehr 
zu Schandau sind die Befugnisse 67 bis (0 erteilt worden. 
Großherzogtum Baden. 
Den zum 1. Februar d. J. in Villingen und Donaueschingen im Hauptsteueramtsbezirke 
Singen errichteten Untersteuerämtern sind die Befugnisse 3, 4, 5, 8 bis 11, 14, 15, 17, 20 bis 23, 26 
bis 30, 35 bis 40, 49 bis 64, 67 bis 75 erteilt worden. 
Großherzogtum 
Oldenburg. 
Dem Steueramte Delmenhorst im Hauptsteueramtsbezirk Oldenburg ist die Befugnis 7 er- 
teilt worden. 
  
6. Poli zeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
S — Grund G des 
8 Ausweisung Ausweisungs- 
" der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. * 
1 2 l 3 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Anton Böhm, geboren am 21. Dezember 1862 zujeinfacher Diebstahlim Königlich Bayerisches 15. Januar 
1 . 
Kellner, 
l 
Bahnarbeiter, 
i 
3 Lucien Viktor Blin, 
Tagelöhner, 
Emil Böhnke 
(Behnke), Kupfer- 
schmied, 
5 Johann Godlerk, 
Landarbeiter, 
Sandau, Bezirk Böhm Leipa, Böahmen, Rückfalle (1 Jahr] Bezirksamt Bamberg II, 
österr6 Monate 
ortsangehörig ebendaselbst, 
reichischer Staatsangehöriger, 
Zucht- 
haus, laut Erkennt- 
nis vom 2. August 
1906), 
  
5) Auf Grund des § 284 des Strafgesetzbuchs. 
2 Ottavio Renaldini, geboren am 20. Oktober 1887 zu gewerbsmäßiges 
Ouinto di Valpantena, Pro vinz Ve= Glücksspiel in Tat- 
rona, italienischer Staatsangehöriger, einheit mit Betrug 
fängnis und 10 4 
Geldstrafe, laut 
Erkenntnis vom 
18. April 1907), 
# u. a. (9 Monate Ge- 
i 
  
Königlich Preußischer 
Düsseldorf, 
c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
geboren am 8. März 1878 zu Paris, 
ortsangehörig ebendaselbst, französi- 
scher Sliaatsangehöriger, 
geboren am b. April 1863 zu Zgierz, 
Gouvernement Piotrkow, Rußland, 
russischer Staatsangeböriger, 
geboren im August 1877 zu Setenik 
Bezirk Woituschken, Rußland, russischer 
Staatsangehöriger, 
  
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
  
Kaiserlicher Bezirksprä- 
sident zu Straßburg, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräßident zu 
Frankfurt a. O., 
Königlich Preußischer 
  
  
  
Frankfurt a. O., 
l 
Regierungspräsident zu 
Regierungspräsident zu 
10. September 
1907. 
20. Januar 
1908. 
13. Dezember 
1907. 
14. Oktober 
1907. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment