Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1854.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 28 — 
Um den Prinzen aus diesem Gedankengange los zu 
machen, bemerkte Bismarck: „Wir haben absolut keinen eigenen 
Kriegsgrund gegen Rußland und kein Interesse an der orien- 
talischen Frage, das einen Krieg mit Rußland oder auch nur 
das Opfer unfrer langjährigen guten Beziehungen zu Rußland 
rechtfertigen könnte. Im Gegenteil, jeder siegreiche Krieg 
gegen Rußland unter unsrer nachbarlichen Beteiligung beladet 
uns nicht nur mit dem dauernden Revanchegefühl Rußlands, 
das wir ohne eignen Kriegsgrund angefallen, sondern zugleich 
mit einer sehr bedenklichen Aufgabe, nämlich die polnische 
Frage in einer für Preußen erträglichen Form zu lösen. Wenn 
eigene Interessen keinenfalls für, eher gegen einen Bruch mit 
Rußland sprechen, so würden wir den bisherigen Freund und 
immerwährenden Nachbar, ohne daß wir provoziert wären, 
entweder aus Furcht vor Frankreich oder im Liebesdienste 
Englands und Oesterreichs angreifen. Wir würden die Rolle 
eines indischen Vasallenfürsten übernehmen, der im englischen 
Patronat englische Kriege zu führen hat, oder die des York'- 
schen Korps beim Ausmarsch zum Kriege 1812, wo die damals 
berechtigte Furcht vor Frankreich uns zu dessen gehorsamen 
Bundesgenossen zwangsweise gemacht hatte.“ 
Den Prinzen verletzte Bismarcks Ausdruck, mit zorniger 
Röte unterbrach er ihn mit den Worten: „Von Vasallen und 
Furcht ist hier gar keine Rede.“ Er brach aber die Unter- 
redung nicht ab. 
Potsdam, den 10. Junuar 1855. 
Unterredung mit dem General-Adjutanten 
von Gerlach, betreffend die Stellung zu den 
Westmächten in der orientalischen Frage.) 
Bismarck entschuldigte sich dem Generaladjutanten v. Ger- 
lach gegenüber wegen seines Bonapartismus: „Ich bin der 
*.) v. Gerlach, „Denkwürdigkeiten“, Bd. II S. 268.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment