Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1907
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
98
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

Full text

pensionsfähigen Betrage oder, sofern er nicht pensionsfähig ist, mit 
dem Durchschnittssatz anzurechnen. Ist jedoch bei dem neuen Dienst— 
einkommen der wirkliche Betrag des Wohnungsgeldzuschusses oder der 
Zulage geringer, so ist nur dieser anzurechnen. 
Artikel IX. 
An die Stelle der Abs. 2 und 3 des §9 28 des Gesetzes vom 27. März 1872 
treten folgende Vorschriften: 
dLeben einer hiernach neuberechneten Pension ist die alte Pension 
nur bis zur Erreichung desjenigen Pensionsbetrags zu zahlen) welcher 
sich für die Gesamtdienstzeit aus dem der Festsetzung der alten Pension 
zu Grunde gelegten Diensteinkommen ergibt. " 
Dasselbe gilt, wenn ein Pensionär außerhalb des unmittelbaren 
preußischen Staatsdienstes im Reichs= oder Staatsdienst im Sinne der 
Vorschrift im 9 27 Abs. 2 eine Pension erdient. 
Artikel X. 
An die Stelle des 9 31 des Gesetzes vom 27. März 1872 tritt folgende 
Vorschrift: 
31. 
Hinterläßt ein Pensionär eine Witwe oder eheliche oder legitimierte 
Nachkommen, so wird die Pension noch für die auf den Sterbemonat 
folgenden drei Monate (Gnadenvierteljahr) unter Anrechnung des vor 
dem Tode des Pensionärs fällig gewordenen Betrags gezahlt. Die 
Zahlung erfolgt im voraus in einer Summe. 
An wen die Zahlung erfolgt, bestimmt die Provinzialbehörde, 
auf deren Etat die Pension übernommen war. 
Die Zahlung kann auf Verfügung dieser Behörde auch dann 
stattfinden, wenn der Verstorbene Verwandte der aufsteigenden Linie, 
Geschwister, Geschwisterkinder oder Pflegekinder, deren Ernährer er 
ganz oder überwiegend gewesen ist, in Bedürftigkeit hinterläßt, oder 
wenn und soweit der Nachlaß nicht ausreicht, um die Kosten der letzten 
Krankheit und der Beerdigung zu decken. 
Artikel XI. 
Dieses Gesetz tritt mit Wirlung vom 1. April 1907 in Kraft. 
Die auf gesetzlichem Anspruche beruhenden Pensionen der bereits zu oder 
vor diesem Zeitpunkt in den Ruhestand getretenen Beamten sind, sofern diese an 
einem der von deutschen Staaten vor 1871 oder von dem Deutschen Reiche 
geführten Kriege teilgenommen haben, auf Grund des Artikels II mit Wirkung 
vom l. Ipril 1907 anderweitig festzusetzen. Unter der gleichen Voraussetzung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment