Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Erste Regierungshandlungen Friedrichs II. im Inneren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Erstes Capitel. Spätere Jugendjahre Friedrich II.
  • Zweites Capitel. Erste Regierungshandlungen Friedrichs II. im Inneren.
  • Drittes Capitel. Auswärtige Geschäfte in den ersten Monaten.
  • Viertes Capitel. Ursprung der Unternehmung auf Schlesien.
  • Fünftes Capitel. Besitzergreifung von Schlesien.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

278 Siebentes Buch. Zweites Capitel. 
Noch am Abend langte Friedrich in Berlin an: unter dem Zu- 
ruf einer Bevölkerung, die an Allem, was ihn betroffen, von jeher 
den lebendigsten Antheil genommen, und große Erwartungen von 
ihm hegte. 
Wie ward ihm zu Muth, denn die Nacht pflegt das Bewußt- 
sein des zunächst Erlebten zu verhüllen, als er am andern Morgen 
früh varüber erwachte, daß das Glasenappsche Regiment unter seinen 
Fenstern auf seinen Namen den Eid der Treue schwur. Er sprang 
aus seinem Bett; Pöllnitz, der bald darauf in das Vorzimmer ein- 
trat, fand ihn dort, halb unangekleidet, in fliegenden Haaren, beinahe 
außer sich, aufgelöst in Thränen; er sagte, das Lebehoch, das ihm 
gebracht worden, rufe ihm nur den Verlust ins Gedächtniß, den er 
erlitten. Der Trost, daß der Verstorbene jetzt glücklicher sei, da er 
von so unsäglichen Leiden frei geworden, wollte bei ihm nicht wirken. 
Es ist wahr, rief Friedrich aus: er litt, aber er lebte; jetzt ist er 
nicht mehr. 
Es war der letzte Augenblick, wo er noch einmal das Gefühl 
eines Prinzen haben durfte. Indem er noch mit Pöllnitz redete, traten 
die in Berlin anwesenden Generale der Armee bei ihm ein. 
Er begegnete ihnen nicht allein mit dem vollen Gefühle des 
Königthums, das ihm heimgefallen, sondern auch mit der Ankündigung 
eines von dem bisherigen Gebrauch doch einigermaßen abweichenden 
Willens. 
Wir haben, sagte er ihnen, unsern gemeinschaftlichen Herrn und 
König verloren, und müssen suchen uns darüber zu trösten. Ich hoffe, 
Sie werden mir beistehen, die schöne Armee zu erhalten, Jhehe 
meinem Vater haben bilden helfen. Sie werden in mir einen Herrn 
finden, der Sie nicht weniger liebt, als der verstorbene, nicht mindere 
Sorge für Sie tragen wird. Aber an zwei Dinge wolle er sie er- 
innern. Das eine, daß die Truppen ebenso wohl gut und brauchbar 
sein müssen, wie schön, und das zweite, sie dürfen dem Lande nicht 
verderblich werden, das sie beschützen sollen. „Gegen Einige von Ihnen 
liegen Klagen über Härte, Habsucht und Uebermuth vor; stellen Sie 
dieselben ab.“ Ein guzer Soldat, fügte er mit jugendlicher Wärme 
Qu'il tächeroit de lui faire plaisir en tout ce, dqu'’il pouvoit, qu'il ne 
toucheroit point a ses emplois ni à ceux des princes ses fils, que pour 
I’autorité dans laquelle ll souhaitoit d'tre maintenu, elle lui étoit in- 
connne et que son intention étoit, devenu roi, d’en faire les fonctions 
et d'’etre le scul qui eut autorité.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment