Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1809
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
4
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1809
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Full text

3 
4 
4 
6) 
c) die Benennung des auszubessernden 
oder neu aufzufuͤhrenden Gebaͤudes; 
d) das Postulat der Exigenz fuͤr die Re- 
paration oder die Reubauten, theils 
nach den anzulegenden detaillirten Vor- 
anschlaͤgen der Werkmeister, theils 
nach dem Gutachten der Kreis" Bau- 
Inspektion; 
e) die Regulirung des Erigenz= Etats 
durch den Ober= Bau-Kommissär; 
hdie allerhöchste Sanktion; 
für die Pflaster-, Brunnen-, Kanal= und 
Wasser-Bauten einer Kommunitt wer- 
den eben so viele abgesönderte Erats ge: 
stelle, als es Bau-Objekte gibt; 
Nachträge zu dem geschlossenen und sank- 
tionirten Bau: Etar werden nur in jenen 
Fällen gestartet, wenn nicht vorauszuse- 
hende Ereignisse, als: Beschädigungen 
durch Sturmwind, Schneedruck, Ueber- 
schwemmung und Brand, im aufe und 
vor dem Einrritte eines neuen Erats- 
Jahres eine unvermeidliche Reparation. 
oder Neubauten erfodern; · 
die Erweiterungen der Gebaͤude durch 
einen Zu= oder Anbau und die Auffüh= 
rung ganz neuer Gebäude können zwar 
im Laufe eines Etats= Jahres in Antrag 
gestelle, die Kosten aber müssen in den 
Etat desjenigen Jahres, oder derjenigen 
Jahre aufgenommen werden, worin die 
neue Baute entweder zu ganz, oder nach 
Eintheilungen realisirt werden soll; 
nach dem Erfolge der Sankrionirung der 
Bau-Etats sind alle neuen Bauten für 
—— 
70 
dasselbe Etats: Jahr, worauf der sank- 
tionirte Etat gestellt und geschlossen ist, 
durchaus unzuldssig. 
Arr. 10. Dem Ober-Bau= Kommiss liegt 
im Allgemeinen ob: 
a) die Prüfung aller von den Kreis= Bau-- 
Inspekrionen eingesendet werdenden Bau- 
Etats; 
b) die Entwerfung und Ausführung der Bau- 
Plane des ersten Ranges; 
P) die Revision der ausgeführten Bauten des 
zweiten Ranges; 
d) die Sammlung aller Plane und Zeich- 
nungen von den bestehenden Süftungs= 
und Kommunal-Gebauden; 
e) die General-Redaktion der Gesamt= Er## 
genz der jährlichen Bau= Erats. 
III. Titel. 
Geschäftsgang. 
Art. 1I. Die Kreis-Bau= Inspekeionen 
stehen in Bezlehung auf die königlichen Stif- 
tungs-Gebäude unmittelbar unter dem Mini- 
sterium des Innern; in Beziehung auf die 
Kommunal= und Patrimonial: St#ftungs-Ge- 
bäude unmittelbar unter den General: Kreis- 
Kommissariaten. 
Art. 12. Die königlichen Seistungs-Admi- 
nistrationen, die Patrimonial-S###stungs-Ad- 
ministrationen, und die Kommunal-Admini- 
strationen erstatten im Bauwesen keine Be- 
richte an die ihnen vorgesezten Stellen, sondern 
sie kommuniziren in diesen Gegenständen un- 
mittelbar mit den Kreis-Bau-Inspektionen; 
nur in dem Falle, wenn die Bau-' Inspektio- 
nen ihre Pflichten nicht erfuͤllen, oder wenn 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment