Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1817
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
12
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
V. Stück.
Volume count:
V
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

63 
Aufnahms Gesuche wird den Kandidaten 
unverzüglich die Zulassung zur Prüfung un- 
ter Bekanntmachung des Textes zur auszu- 
arbeitenden Probe Predigt bewilligt; dager 
gen aber auf solche Gesuche, welche nicht 
vorschriftmäßig zur Vorlage kommen, gar 
keine Rücksicht genommen werden. 
  
Pfarreien und Bene Fteien Erle- 
digungen. 
  
Im Nehzarkreise. 
1) Die protestantische Pfarrei Schauer- 
heim. 
Durch den am 17. Jüänner l. J. erfolgten 
Tod des Pfarrers ist die Pfarrei Schauer- 
heim, Dekanats Neustadt an der Aisch, er- 
lediget worden, deren Ertrag in einer vorlie- 
genden, aber nicht beglaubigten Fassion auf 
756 fl. 18 kr. berechnet ist. 
Im Regenkreise. 
) Das Benesicimm zum heil. Sebastian in 
Amberg. 
Das Beneficium zum heil. Sebastian 
in Amberg ist durch das Hinscheiden des 
riesters Johann Baptist Kloo zur Erledi- 
gung gekommen. Die Obliegenheiten des 
Benesiciaten beschränken sich jährlich auf 
60 Messen, welche er für die Stifter zu le- 
sen hat; dafür bezieht derselbe eine jährli- 
che Rente zu 109 fl. 54 kr. Die Lasten 
belaufen sich auf 3 fl. 36 kr. Der Bene- 
ficiat hat keine freie Wohnung. 
  
64 
Im Isarkreise. 
3) Die Pfarrei Aschheim. 
Durch Versezung des lezten Pfarrers ist 
die des Bisthums Freising im Landgerichte 
München liegende Pfarrei Aschheim?), 
in Erledigung gekommen. 
Siie enthält auf einem Flächenraume 
von 1 Quadratmeile eine Bevölkerung von 
346 Seelen. 
Das Einkommen besteht in 663 fl. 
35 kr. Die Lasten hingegen in 77 fl. 
23 kr. 
4) Die Pfarrei Gerzen. 
Die Pfarrei Gerzen, der Dicese Re- 
gensburg im Landgerichte Vilsbiburg, ist 
durch den Tod des lezten Pfarrers in Er- 
ledigung gekommen. · 
Diese Pfarrei hat 11 Stunde in der 
Länge, 17 Stunde in der Breite, und ent- 
hält eine Bevöolkerung von 1500 Seelen, 
zwei Schulen, fünf Filialen, eine Feld- 
kapelle, ein Incurativ Beneficium, und 
zwei mit der Pfarrei vereinigte Benesicien, 
welche 700 fl. ertragen. 
Das Einkommen der Pfarrei allein be- 
trägt 4000 fl. 43# kr. Die Lasten hinge- 
gen 12390 fl. 40 kr., inclusive eines Ab- 
sents zu 102 fl., auch ist ein Baukapital 
von 2200 fl. abzulösen, wovon jährlich 
Oo fl. ausgestoßen werden. 
Beitr äge. 
Jum Militär Invaliden Fond. 
  
Hieran sind ferners eingegangen: 
Vom quieszirten königlichen Waldmei- 
*) S. 30.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment