Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1817
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
12
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

933 
hiebei vorzuͤglich auf die thaͤtigste Mitwir- 
kung Unserer Landrichter und uͤbrigen Polizei- 
beamten. Der Rath und die Leitung des 
EIIIeIIIIIIIIX 
werden, wenn es auf die Loͤsung technischet 
Aufgaben ankoͤmmt, wozn die allgemein 
verbreiteten technischen Kenntnisse und Er- 
fahrungen nicht hinreichen; aber es sollen 
auch der Baukunst keine zu kostbaren Opfer 
gebracht werden, so lange noch einfachere 
und wehlfeilere Mittel dem Swecke genu- 
gen. 
So wichtig es demnach ist, dafür zu sor- 
gen, daß die nöthigen Bauten nicht versäumt 
werden, eben so unerläßlich ist eine strenge 
Kontrolle, damit nicht mehr, als das Né- 
thige gebauet werde. 
Nach diesen Ansichten erwarten Wir bin- 
nen vier Wochen das wohlmotivirte Gut- 
achten Unserer Regierungen über das für die 
Zukunft festzusezende Dienstverhältniß der 
Straßen: und Wasserbau-Insrekeeren; wo- 
mit zugleich die künftige Ausdehnung und 
Begränzung der Inspektions Bezirke in Ver- 
bindung siehet. 
Bis dieses Gutachten von Unseren Re- 
gierungen eingelaufen seyn wird, bleiben die 
definitiven Personal Bestimmungen ausgeseze; 
einsweil aber sind die bisherigen, in den 
Kreis Hauptstädten befindlichen Kreis Bau- 
direktoren provisorisch als Kreis Bauräthe in 
ihre Stelle einzuweisen, die Bandirektions- 
Kanzelisten und Boten im Dienste der Regie- 
—. 
934 
rung zu verwenden, und die übrigen Ange- 
stellten an ihren Pläzen zu belassen. 
München den s. November 1817. 
Max Joseph. 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General Sekretär 
G. von Geiger. 
  
Bekanntmachungen. 
  
Sizungen der Staats Raths-= 
Kommission. 
Folgende Rekurs Gegensiände wurden am 
2 . Oktober 1817 in der Sizung der könig- 
lichen Staats Rachs Kommission entschieden: 
1) Der Rekurs des Korbinian Korb zu 
Bergkirchen, Landgeriches Dachan, gegen 
die Gemeinde wegen Kulturs Antheile. 
2) Der Rekurs der bürgerlichen Messere 
schmiede gegen die bürgerlichen Nadler in 
München wegen Gewerbs Beeinträch= 
tigung. 
3) Die Maljausschlags Defraudations" 
sache des Bräuers und Wirtho Thomas 
Krammer zu Hirscheid im Obermain-= 
kretse. 
4) Der Rekurs der sämmtlichen Fischer zu 
Denaustauf, Herrschaftsgerichts Wörth 
im Regenkreise, gegen Johann Huber, 
Gärtner, wegen Haltung eines eigenen 
Nachen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment