Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1817
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
12
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

997 
mit Einschluß der zoo fl. für einen Hilf- 
priester 1136 fl. Die basten sind die ge- 
wöhnlichen Staats= und Disgzesan Abgaben. 
3) Die Frühpredigers Stelle in Altdtting. 
Durch die Versezung des Wallahrts- 
priesters und Frühpredigers in Altotting, 
ist diese Stelle erledigt worden. 
Der Frühprediger, der zugleich Wall- 
fahrtepriester ist, hat alle Sonn= und Feier- 
tage Morgens 7 Uhr eine Predigt zu halten, 
und beziehr, nebst freier Wohnung 4oo fl., 
dann die Meßstipendien. 
Zu dieser Seelle können nur solche Kon- 
kurrenten zugelassen werden, welche entwe- 
der den Pfarr oder den Prediger Konkurs 
bestanden haben, und sich hierüber durch 
Beilegung ihrer erhaltenen Konkurs Noten 
geeignet ausweisen. 
Im Regenkreise. 
4) Die Pfarrei Kapfelberg. 
Diie Pfarrei Kapfelberg im dandge- 
richte Kelheim, ist durch das Hinscheiden 
des Pfarrers Andreas Diederer zur Erle- 
digung gekommen. 
Die Bewvölkerung derselben besteht in 
5860 Seelen, welchen der Pfarrer allein vor- 
steht. Die jährlichen Einkünfte belaufen 
sich auf 803 fl. 171 kr., und fließen aus den 
Widdum Gründen mit koo fl., grundherrli- 
chen Rechten mit 8 fl. 3 kr., Zehenten mit 
67 fl. 45 kr., den Stolgefällen, gestifteten 
Jahrtagen u. s. w. mit 107 fl. Die stän- 
digen Lasten belaufen sich auf 88 fl. 5T-k 
998 
Im Rezatkreise. 
5) Die Pfarrei Gräfensteinberg. 
Durch den am 6. November l. J. erfolg- 
ten Tod des Pfarrers Dietlin ist die Pfar- 
rei Gräfenstetuberg, Dekanats Gun- 
zenhausen, erledigt worden, deren Ertrag 
in der Fassson von 1807 auf 780 fl. 24 kr. 
berechnet worden ist. 
6) Die Pfarrei Ostheim. 
Durch den Tod des Seniors und Pfar- 
rers Vogel ist die Pfarrei Ostheim im 
Landgerichte und Dekanate Hetdenheim er- 
ledigt worden. Der Ertrag dieser Pfarrei 
ist nach der neuesten superrevidirten Fassion 
auf 1o4 fl. 50 kr. reines Einkommen be- 
rechnet. 
  
Königlicher Zivil Verdienstorden 
der baierischen Krone. 
Seine königliche Majestät babeck naß= 
stehende Individuen durch Verleihüng des 
Zivil Verdienstordens der balerischen Krone 
auszuzeichnen geruhe. 
Als Großkreuze 
durch Ernennung vom 31. März 1816. 
Franz Faver von Zwackh, Staaterath im 
außerordentlichen Dienste; 
vom azr. Februar 1977. 
Clemens Grafen von Leyden, Staatsrath; 
vom aa. Februar 1817. 
Franz Wilhelm Freiherrn von Asbeck, 
Scaatsrath im außerordentlichen Dienste,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment