Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • (Nr. 454.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Belgien. (454)
  • (Nr. 455.) Dem Kaufmann Joseph Behrend ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Republik Chile für Berlin ertheilt worden. (455)
  • (Nr. 456.) Dem Kaufmann C. Hagen ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Schwedischer Vizekonsul zu Flensburg ertheilt worden. (456)
  • (Nr. 457.) Dem Kaufmann Matthias Wohler ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Schwedischer Vizekonsul zu Burg auf der Insel Fehmarn ertheilt worden. (457)
  • (Nr. 458.) Dem zum Generalkonsul der Republik Venezuela für den Norddeutschen Bund ernannten bisherigen Konsul von Venezuela in Hamburg I. A. Carrillo y Navas ist das Exequatur zu dieser Ernennung mit dem amtlichen Wohnsitz zu Hamburg Namens des Norddeutschen Bundes ertheilt worden. (458)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

Untersuchungsrichter desjenigen Ortes, an 
welchem der Verfolgte seinen Aufenthalt 
genommen hat oder betroffen werden kann, 
auf Grund einer von der zuständigen Be- 
hörde desjenigen Staats, in welchem die 
strafbare Handlung begangen worden, ge- 
machten amtlichen Mittheilung erlassen ist. 
Im letzteren Falle muß der vorläufig 
Festgenommene wieder auf freien Fuß ge- 
setzt werden, wenn ihm nicht binnen zehn 
Tagen nach seiner Verhaftung ein von der 
zuständigen Behörde des die Auslieferung 
begehrenden Staats erlassener Haftbefehl 
zugestellt ist. 
In jedem Falle ist der vorläufig Fest- 
genommene auf freien Fuß zu setzen, wenn 
ihm nicht innerhalb zweier Monate ent- 
weder ein verurtheilendes Erkenntniß oder 
ein förmlicher Beschluß des zuständigen 
Gerichts auf Versetzung in den Anklage- 
stand, oder Eröffnung der Untersuchung, 
oder eine von dem zuständigen Strafrichter 
erlassene Verfügung, in welcher die Verwei- 
sung des Angeschuldigten vor diesen Rich- 
ter in gehöriger Form angeordnet wird, 
zugestellt wird. 
Artikel VIII. 
Alle in Beschlag genommenen Gegen- 
stände, welche sich zur Zeit der Verhaft- 
nehmung im Besitze des Auszuliefernden 
befinden, sollen, wenn die zuständige Be- 
hörde des um die Auslieferung ersuchten 
Staats die Ausantwortung derselben an- 
geordnet hat, bei Vollziehung der Aus- 
lieferung mit übergeben werden, und es 
soll sich diese Ueberlieferung nicht blos 
auf die entfremdeten Gegenstände, sondern 
auf Alles erstrecken, was zum Beweise der 
strafbaren Handlung dienen könnte. 
Artikel IX. 
Die vertragenden Theile gestatten aus- 
drücklich die Auslieferung mittelst Durch- 
führung Auszuliefernder durch ihr Landes- 
gebiet auf Grund einfacher Beibringung 
60 
par le juge dinstruction du lieu ou 
Tinculpé a établi son sejour ou peut 
Eetre trouvé sur le fondement d’une 
communication officielle faite par l'au- 
torité Compétente de IEtat dans lequel 
Tacte punissable a été commis. 
Dans le dernier cas, Tindividu 
arrete provisoirement doit etre mis en 
liberte si, dans les dix jours après 
son arrestation, il ne lui est remis un 
mandat T’arrèet decerne par Tautorite 
judiciaire compétente de TEtat, dui 
demande Textradition. 
Mais en tous cas, Findividu arreté 
Provisoirement doit etre mis en lbberte 
si, dans les deux mois, il ne lui est 
remis soit une sentence de condamna- 
tion soit une decision formelle du tri- 
bunal compétent pour la mise en 
état d’accusation ou Touverture de la 
Doursuite, soit une ordonnance eédictée 
Par le juge compétent par laquelle le 
renvoi de Tinculpé devant ce juge est 
formellement decrété. 
Article 8. 
Tous les objets saisis, qui, au mo- 
ment de Tarrestation se trouvent en 
possession de Tindividu à extrader 
si Tautoerité competente de I’Etat requis 
en a ordonne la restitution seront remis 
een meme temps lors de Texecution 
de Textradition et cette remise Néôten- 
dra non-seulement aux objets sous- 
traits mais à tout ce qui pourrait servir 
de preuve du crime. 
Article 9. 
II est formellement stipulé que Pex- 
tradition par voie de transit sur les 
territoires respectifs des Etats contrac- 
tants sera accordée sur la simple pro-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment