Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

846 Nr. 41. 1914. 
§5 2. 
Die Erhebung der Steuer geschieht durch die Ortsobrigkeiten in halbjähri- 
gen Beträgen für das Steuerhalbjahr 1. Juli bis 31. Dezember in den Tagen 
vom 15. bis 31. Oktober (Oktoberhebung) und für das Steuerhalbjahr 1. Ja- 
nuar bis 30. Juni in den Tagen vom 15. bis 30. April (Aprilhebung). 
5 3. 
Jeder Hundebesitzer ist verpflichtet, alljährlich in der Zeit vom 15. bis 
31. Oktober und in der Zeit vom 15. bis 30. April der Obrigkeit seines Wohn- 
ortes die Zahl der am 15. Oktober bezw. am 15. April in seinem Besitze be- 
findlichen, der Steuer unterliegenden Hunde anzumelden und gleichzeitig die 
Steuer zu entrichten. · 
  
§4. 
Jede Ortsobrigkeit hat auf Grund der eingegangenen Anzeigen oder son- 
stigen Ermittelungen eine Liste der in ihrem Bezirke wohnenden Hundebesitzer 
mit Angabe der Zahl der Hunde aufzustellen. « 
Die Ortsobrigkeiten haben in ortsüblicher Weise bekannt zu machen, zu 
welchem Zeitpunkte die Hunde angemeldet und die Steuer entrichtet werden soll. 
865. 
Beschwerden gegen die Verfügungen der Ortsobrigkeit sind innerholb eines 
Monats bei dem Finanzministerium anzubringen. 
#s 6. 
In Bezug auf die Bestrafung der Steuerhinterziehung, das Strafverfahren, 
die Verjährung und die zwangsweise Beitreibung der Steuer finden die Bestim- 
mungen des Einkommensteuergesetzes vom 6. Mai 1913 und der Anweisung zur 
Ausführung des Einkommensteuergesetzes und des. Ergänzungssteuergesetzes pon 
demselben Tage (Rbl. Nr. 24) sinngemäße Anwendung. 
§5 7. 
Die halbjährlich erhobene Hundesteuer ist von den Ortsobrigkeiten an die 
Landessteuerkasse spätestens bis zum Ablaufe des Monats November bezw. des 
Monats Mai nebst der Nachweisung der etwa unvermeidlichen Ausfälle und 
Reste abzuführen, auch ist gleichzeitig der Landessteuerdirektion bei Anschluß 
einer Abschrift der Steuerliste und der Nachweisung hiervon Anzeige zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment