Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Samoa.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Vezeichniß zu dem zwanzigsten Bande der Gesetzsammling.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 443. (443)
  • Stück No. 444. (444)
  • Stück No. 445. (445)
  • Stück No. 446. (446)
  • Stück No. 447. (447)
  • Stück No. 448. (448)
  • Stück No. 449. (449)
  • Stück No. 450. (450)
  • Stück No. 451. (451)
  • Stück No. 452. (452)
  • Stück No. 453. (453)
  • Stück No. 454. (454)
  • Stück No. 455. (455)
  • Stück No. 456. (456)
  • Stück No. 457. (457)
  • Stück No. 458. (458)
  • Stück No. 459. (459)
  • Stück No. 460. (460)
  • Stück No. 461. (461)
  • Stück No. 462. (462)
  • Stück No. 463. (463)
  • Stück No. 464. (464)
  • Stück No. 465. (465)
  • Stück No. 466. (466)
  • Stück No. 467. (467)
  • Stück No. 468. (468)
  • Stück No. 469. (469)
  • Stück No. 470. (470)
  • Stück No. 471. (471)
  • Stück No. 472. (472)
  • Stück No. 473. (473)
  • Stück No. 474. (474)
  • Stück No. 475. (475)
  • Stück No. 476. (476)
  • Stück No. 477. (477)
  • Stück No. 478. (478)
  • Stück No. 479. (479)
  • Stück No. 480. (480)
  • Stück No. 481. (481)
  • Stück No. 482. (482)
  • Stück No. 483. (483)
  • Stück No. 484. (484)
  • Stück No. 485. (485)
  • Stück No. 486. (486)
  • Stück No. 487. (487)
  • Gesetz, die Erhebung der Einkommensteuer betreffend. (1)
  • Stück No. 488. (488)
  • Stück No. 489. (489)
  • Stück No. 490. (490)
  • Stück No. 491. (491)
  • Stück No. 492. (492)
  • Stück No. 493. (493)

Full text

294 
e) Ehefrauen sind wegen der Nutzungen desjenigen Vermögens, über 
welches ihnen die freie Versügung zusteht, und wegen ihres sonstigen 
Erwerbes besonders zu besteuern, ebenso die in väterlicher Gewalt 
stehenden Kinder wegen der Nutzungen des dem vöäterlichen Nießbrauche 
nicht unterliegenden Vermögens und wegen ihres sonstigen Erwerbes. 
§6 9. 
Das aus einem Wandergewerbe fließende Einkommen hat, wenn der betressende 
Gewerbtreibende im Fürstenthume einen Wohnsitz hat oder dauernd sich aufhält, bei 
Veranlagung der Einkommensteuer nicht außer Ausa## zu bleiben (vergleiche § 1 des 
Gesetes über die Besteuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen vom 18. September 
1879, Gesets. Bd. XIX Seite 173). 
8 10. 
Die Veranlagung der Einkommensteuer erfolgt lediglich nach Maßgabe des 
Gesammteinkommens, welches dem Steuerpflichtigen und den zu seinem Haushalte 
gehörigen Familiengliedern 
a) aus Grundeigenthum, 
b) aus Kapitalvermögen und aus Rechten auf periodische Hebungen oder 
Vortheile irgendwelcher Art, 
) aus dem Ertrage eines Amtes, Gewerbes oder irgend einer Art gewinn- 
bringender Beschäftigung 
8 11. 
Das Einkommen aus Grundvermögen (§ 10 unter a) umfaßt die Erträge 
sämmtlicher Liegenheiten, welche dem Steuerpflichtigen eigenthümlich gehören oder aus 
denen ihm in Folge von Berechtigungen irgend welcher Art ein Einkommen zufließt. 
Von Grundstücken, welche verpachtet oder vermiethet sind, ist der jeweilige 
Pacht= oder Miethzins, einerseits unter Hinzurechunng etwaiger Natural= oder sonstiger 
Nebenleistungen, sowie der vom Verpächter etwa vorbehaltenen Nuhungen, andrerseits 
unter Abrechnung der dem Verpächter verbliebenen Lasten, als Einkommen zu berechnen. 
Bei Berechnung des Einkommens aus nicht verpachteten Besitzungen ist der im 
Durchschnitt der drei letzten Jahre durch die eigene Bewirthschaftung erzielte Rein- 
ertrag zu Grunde zu legen. 
Ländliche Fabrikationszweige (Branntweinbrennereien, Brauereien, Mühlen, 
Ziegeleien und andere mehr) sind, soweit sie nicht bei der Ertragsermittelung des 
zufließt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment