Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die Entwicklung des Ausnahmezustands in Preußen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • I. Name.
  • II. Die Entwicklung des Ausnahmezustands in Preußen.
  • III. Arten des Ausnahmezustands.
  • § 1.
  • § 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • § 10.
  • §§ 11, 12.
  • § 13. Das Verfahren vor den aoK.
  • § 14.
  • § 15.
  • § 16.
  • § 17.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

81. 35 
II. Kammer III Nr. 217; Antrag IV Nr. 230; 
Komm Ber. über die Fassung des Gesetzes IV Nr. 234; 
Sitzungsprot. der I. Kammer, 2. Legislaturper., I. Sess. 
1850/51, 1 56, 121, 129, 150, 161, 180, 1I 705, 721; 
Sten Ber. über die Verhandlungen der I. Kammer, 
2. Legislaturper., I. Session 1850/51, 1 33, 75, 165, 183, 
187, , ,27,I ,1248,1270.Dervon 
der I. Kammer der II. Kammer mitgeteilte Entwurf 
(ehne Begründung), Drucks. der II. Kammer, 2. Legis= 
aturper., I. Session 1850/51, 1 Nr. 79; KommBer. III 
Nr. 161; Anträge III Nr. 204, 206, 210, 212, 214, 
215; Entw. nach den Beschlüssen der II. Kammer III 
Nr. 228; KommBer. über den aus der II. Beratung der 
I. Kammer hervorgegangenen Entwurf IV. Nr. 308; 
Sitzungsprot. der II. Kammer, 2. Legislaturper., I. Sess. 
1850/51, 1. 187, 193, 577, 622, 657, 978, 987 ff.; 
Sten Ber. über die Verhandlungen der II. Kammer, 
2. Legislaturper., I. Session 1850/51, 1 199, 1I 753, 
780, 803, 853, 1363; Anlagen enthaltend die Entwürfe 
und Kommissionsberichte II 259, IV 809, 1187, 1191. 
III. Arten des Ausnahmezustandes. 
a) Nach der Ursache ist zu unterscheiden zwischen 
militärischem und politischem Ausnahmezustand, 
den ersteren s. § 1, den zweiten § 2. Z 
b) Nach dem Umfange: einfacher, alisthierter 
und kleiner Ausnahmezustand. Der einfache besteht 
in der Einführung der Militärdiktatur, d. h. dem 
übergang der vollziehenden Gewalt auf Militärorgane, 
der Verschärfung des gemeinen Strafrechts, der eventuellen 
Einsetzung außerordentlicher Kriegsgerichte EStandrechh 
beim qgualifizierten tritt eine Suspension gewisser 
Verfassungsnormen hinzu; der kleine Belagerungs- 
zustand („Zivildiktatur“) besteht lediglich in der 
Suspension solcher Verfassungsbestimmungen. 
§ 1. 
Für den Fall eines Krieges ist in den von 
dem Feinde bedrohten oder teilweise schon be- 
setzten Provinzen jeder Festungskommandant be- 
3*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment