Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

276 Nr. 53. 1916. 
* 4 *5 1. 
Es dürfen nicht übersteigen die Preise: 
a) für Baumwolle, Linters, Baumwollabgänge, Baumwollabfälle und Kunst- 
baumwolle die in der Preistafel 1 („Baumwollhöchstpreise"), 
b) für Baumwollgespinste die in der Preistafel 2 („L wollgarnh 
genannten Sätze. 
Sind in vor dem 1. April 1916 abgeschlossenen Verträgen höhere Preise verein- 
bart, so findet & 10 der Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme baumwollener 
Spinnstoffe und Garne (W. II. 1700/2. 16. K. R.A.), Anwendung. 
8 2. 
Von den Anordnungen gegenwärtiger Bekanntmachung sind ausgenommen: 
. Baumwolle, Baumwollabgänge und Baumwollabfälle, welche nach dem 
15. Juni 1915, 
Linters und Kunstbaumwolle, welche nach dem 1. Januar 1916 aus dem 
Ausland nach Deutschland eingeführt worden sind, « 
. Baumwollgespinste, die ausschließlich aus in Ziffer 1 und 2 genannten 
Baumwollspinnstoffen hergestellt sind, 
Baumwollgespinste, die nach dem 15. Juni 1915 vom Ausland nach Deutsch- 
land eingeführt worden sind. 
Die von der deutschen Heeresmacht besetzten feindlichen Gebiete sowie das zum 
Deutschen Reich gehörige Zollausland gelten nicht als Ausland im Sinne dieser Be- 
kanntmachung. « 
Its-s- ·«« 
eise ) 
“ *I7y 
— 
* 5 
83. 
Die Baumwollhöchstpreise gelten ab Lagerstelle bei sofortiger Zahlung ohne Abzug. 
8 4. 
Die Bäumwollgarnhöchstpreise verstehen sich ab Fabrik oder Lagerstelle bei Zah- 
lung binnen 30 Tagen mit 2 v. H. Kassenabzug. . 
Bei Bündelgarnen soll das gepreßte Bündel von 10 Pfund englisch ohne Schnüre, 
Deckel und Papier nicht weniger als 9⅞ Pfund englisch (4,480 kg) oder bei metrischer 
Numerierung 4,938 kg netto Garn wiegen. Abweichungen sind zu vergüten. Bei 
Hülsengarnen verstehen sich die Preise einschließlich der Hülsen. 
Das Gewicht der Hülsen soll jedoch bei Warpcops und Mulecops auf kurzen Hülsen 
1½ v. H., bei Pincops von normaler Größe und darüber, ferner bei Trosselcops auf 
leichten Hülsen und bei Kreuzspulen 2½ v. H. des berechneten Copsgewichtes (Gewicht 
von Garn und Hülsen) nicht übersteigen. Überschreitet das Hülsengewicht diese Grenzen, 
so ist der Unterschied zwischen dem erlaubten und dem tatsächlichen Hülsengewicht zum 
vollen Garnpreis zu vergüten. 
Trosselgarne und Zwirne auf schweren Hülsen werden ebenfalls einschließlich der 
Hülsen, die Hülsen also zum Garnpreis berechnet, doch sind bei Rücksendung der Hülsen 
innerhalb üblicher oder angemessener Zeit die Hülsen dem Käufer zum Garnpreis netto 
zu vergüten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment