Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 82. 1916. 491 
Preis für 
1 kg in 
Pfennig 
Bei Strick-, Stick-, Stopf= und Häkelgarnen in handels- 
fertigen Aufmachungen für den Kleinverkauf sind 
die Bestimmungen über die Höchstpreise von Zwirnen nicht an- 
wendbar. · 
vILBeredelteGarneundZwirnemitAusnahmevonNähfadenund 
Nähzwirnen: 
a) Für gefärbte, Makoimitatgarne, melierte, merzerisierte, lüstrierte, 
gasierte und sonstwie veredelte Garne und Zwirne tritt zum 
Garn= bezw. Zwirnpreise ein angemessener Veredelungszuschlag 
hinzu. 
b) Gebleichte Garne und Zwirne. 
Zuschlag auf die Garn= bezw. Zwirupreise per Kilogr. 20 Pf. 
Ferner darf der Gewichtsverlust mit 7 v. H. in Rechnung 
gestellt werden. 
VIII. Besondere Aufmachungen: 
Soweit der Höchstpreis für Kopsaufmachung bestimmt ist, kann 
für die Aufmachung in Bündeln, auf Kreuzspulen oder als 
ungeschlichtete Knäuelwarps zu dem Kopspreise ein 
EXCIELIEIEEIEIEIIEEIEIEIIVHE H. 
für die Aufmachung in Zweileas ein solcher von.. 5 v. H. 
hinzugerechnet werden. 
IX. Garn= und Zwirnabfälle: 
Beste weiße oder Makofadden 165 
Geringere Sorten entsprechend billiger. « 
Bei Ablieferung geschlossener Wagenladungen von 10 000 kg 
darf ein Zuschlag von 5 v. H. gezahlt werden. « · 
Altona, den 26. Mai 1916. 
Stellvertretendes Generalkommando IX. Armeekorps. 
v. Roehl, 
General der Artillerie. 
(4) Bekanntmachung vom 26. Mai 1916, betreffend Bastfasern und Erzeugnisse 
aus Bastfasern. 
#chstehender Nachtrag des Königlichen stellvertretenden Generalkommandos 
des IX. Armeekorps zu Altona vom heutigen Tage zu der Bekanntmachung vom 
23. Dezember 1915, betreffend Beschlagnahme, Verwendung und Veräußerung 
1197
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment