Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

600 Nr. 102. 1916. 
(2) Bekanntmachung vom 29. Juni 1916 zur Ausführung der Bundesrats- 
verordnung vom 21. Juni 1916, betreffend die Erntevorschätzungen im Jahre 
1916. 
Zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 21. Juni 1916, betreffend 
die Erntevorschätzungen im Jahre 1916 (Rl. S. 547), wird Nachstehendes 
bestimmt: 
J. 
Die Erntevorschätzungen finden nach Kommunalverbänden (Aushebungs- 
bezirken) unter Leitung der Kreisbehörden für Volksernährung durch sachver- 
ständige Schätzungskommissionen statt. Für jeden Kommunalverband ist durch 
die Kreisbehörde für Volksernährung eine Schätzungskommission aus den Ver- 
trauensmännern für die landwirtschaftliche Statistik zu bilden. 
Die Vertrauensmänner für die landwirtschaftliche Statistik sind ver- 
pflichtet, in die Schätzungskommission einzutreten. Die Vorsitzenden der Kreis- 
behörden für Volksernährung übernehmen den Vorsitz der Schätzungs- 
kommissionen. 
II. 
Die Kosten der Schätzungskommissionen fallen den Kommunalverbänden 
zur Last. 
III. 
Die Erntevorschätzung erfolgt nach Gemeinden bezw. Gutsbezirken. Für 
jede einzelne Gemeinde= bezw. Gutsfeldmark ist der gesamte geschätzte Ernte- 
ertrag der in die Schätzung einbezogenen Fruchtarten in ein Zusammenstellungs- 
formular einzutragen, das vom Großherzoglichen Statistischen Amt geliefert 
wird. 
IV. 
Die Mitglieder der Schätzungskommissionen haben bei der Schätzung der 
Ernteerträge der einzelnen Gemeinde= bezw. Gutsfeldmarken die Gemeinde- 
vorstände bezw. ritterschaftlichen Gutsobrigkeiten tunlichst zu Rate zu ziehen. 
Sie sind befugt zur Feststellung der Hektarerträge Grundstücke landwirt- 
schaftlicher Betriebsinhaber zu betreten. 
V. 
Die Unternehmer landwirtschaftlicher Betriebe sind verpflichtet, alle von 
den Mitgliedern der Schätzungskommissionen an sie gerichteten Fragen über die 
voraussichtlichen Ernteerträge nach bestem Wissen zu beantworten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment