Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 6. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage Y. Entwurf eines Gesetzes über die Ablösung der Zwangs-Gesinde-Dienste.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Landtags-Verhandlungen - Vierte Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 6. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage Y. Entwurf eines Gesetzes über die Ablösung der Zwangs-Gesinde-Dienste.
  • Beylage Z. Unterthänigste Erklärungsschrift der getreuen Landtags, die Ablösbarkeit der Zwangs-Gesinde-Dienste im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach betr.
  • Beylage AA. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Aufhebung des Spielkarten-Monopols betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

an die Lehnhoͤfe resp. hier und zu Ei- 
senach zu berichten. 
Den Besitzern derjenigen Dienstempfangen- 
den Lehen, welche bey den After-Lehnhöfen der 
Grafen zu Solms-Wildenfels und der Frey- 
herrn von Werthern zu behn getragen werden, 
bleibt uberlassen sich wegen der Loskaufgelder 
mit diesen Afkter-kehnsperren zu vereinigen. 
Läugnen die als vientpflichtig Angespro- 
chenen die ganze Verpflichtung, oder einen 
Theil derselben, so muß der, welcher die 
Verpflichtung behauptet, binnen sechs No- 
naten vom Tage an, wo die Befugniß ge- 
richtlich ausgesprochen und verweigert wird, 
die geläugnete Verpflichtung zum Zwangs- 
dienste auf dem Rechtswege fordern. 
Unterläßt er dieß, so ist mit Abfluß 
des sech sten Monats das vermeinte Recht er- 
loschen und zwar ohne alle Entschäábigung. 
Erhebt er Klage, so treten die Bestim- 
mungen der Paragraphen 4. 6. 7. und 8. 
. von dem Tage an in Anwendung, wo 
der Rechtsstreit durch Vergleich oder rechts- 
kräftige Entscheidung sich endigt. 
13. 
Beschwerden über die im fünften Para- 
graphen bestimmte Behörde, namentlich ge- 
gen das amtliche Einschreiten, ingleichen ge- 
gen die Bestimmung, wie die Ablösungs- 
summe aufzubringen? gehen in der Regel 
an die Landes-Direction. 
S 14. 
Durch Vertrag zwischen Grundherrschaft 
und Untersassen, konnen von heute an Ge- 
sindezwangs-Dienste nicht mehr gegründet 
werden. Eben so wenig durch Verjährung. 
  
Unterbeylage 7. 
Bericht der Landesregierung zu Weimar we- 
gen Ablösbarkeit der Zwangsgesinde-Dienste, 
vom 27. October 1820. 
Durchlauchtigster Großherzog 2c. 
daß daher Unser Kom— 
101 
missar sich begnügen mußke, die von dem 
Mitgliede Hôchstdero Kammer aufsestellte Art. 
der Ermittelung zu Ablösung der Zwangs- 
gesinde -Dienste zur Basis anzunehmen, 
da sie sich als practisch schon bewährt hatte, 
ferner, daß er gelegentlich an Ort und 
Stelle im Neustädtischen Notizen fammelte 
und auf dem Grund derselben einen Ent- 
wurf zu einem Geseße über die Ablösbarkeit 
der Zwangsgesinde-Dienste fertigte. 
Dieser Entwurf wurde von uns durch- 
gegangen, und mit einigen Abänderungen 
glauben wir ihn sogleich Hochstdenenselben 
zu weiterer Prüfung unterthánigst vorlegen 
zu dürfen. 
Folgende Bemerkungen seyen uns dazu 
noch erlaubt: 
1. 
Die höchste Absicht und die Veranlas-= 
sung von Seiten des getreuen Landtages 
sprach nur von dem Neustädtischen Kreise. 
Da aber abweichende Gesetze in den einzelnen 
Theilen des Großherzogthums immer ein 
Mangel sind, und wir namentlich solchen 
oft fühlen, so haben wir uns gestattet, den 
Entwurf auf das ganze Großherzogthum zu 
richten. 
2. 
Dagegen beschränkt sich das Gesetz nur 
auf Gesinde = Dienstzwang, während das 
höchste frühere Reseript auch der Frohnen 
erwähnt. Es war uns aber glaubhaft ver- 
sichert, daß die höchste Ansicht vor der Hand 
nur auf jenen Zweig des Dienstzwanges ge- 
richtet sey. Geht das Gesetz durch, bewährt 
es sich in der Anwendung, so wird ihm um 
so lelchter ein ähnliches Gesetz wegen der 
Frohnen überhaupt folgen können. Wollte 
man aber jetzt schon beides verbinden, so dürf- 
ten nur dieselben Grundsätze, wegen Auêmit- 
telung; welche Dienste vorhanden seyen? in 
welcher Art2? gegen welche Entschädigunz 
dann die Verwandlung der Differenz in ein 
ablösbares Kapital, angeordnet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment