Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zwey und dreißigste Sitzung am 31sten Januar 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
  • Dreißigste und ein und dreißigste Sitzung am 29sten und 30sten Januar 1821.
  • Zwey und dreißigste Sitzung am 31sten Januar 1821.
  • Drey und dreißigste Sitzung am 1sten Februar 1821.
  • Vier und dreißigste Sitzung am 2ten Februar 1821.
  • Fünf und dreißigste Sitzung am 3ten Februar 1821.
  • Sechs und dreißigste Sitzung am 5ten Februar 1821.
  • Sieben und dreißigste Sitzung am 6ten Februar 1821.
  • Acht und dreißigste Sitzung am 7ten Februar 1821.
  • Neun und dreißigste Sitzung am 8ten Februar 1821.
  • Vierzigste Sitzung am 9. Februar 1821.
  • Ein und vierzigste Sitzung am 10ten Februar 1821.
  • Beylage 1. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Schuldner besteuere; weil man dadurch dem 
öffentlichen Kredit Nachtheil bringe, und 
leicht bewirken könne, daß die im Lande 
stehenden Kapitalien aufgekündigt und im 
Auslande angelegt würden; und weil die 
Kapitalisten, und zwar ohne Uebereinkunft. 
eine Art von Kaste bilden könnten, die ih- 
ren Vortheil zum Nachtheil des Staats- 
vermögens, und der Staats-Kassen auf 
allerley Weise zu befördern suchen dürfte. 
Halte man es aber für unrecht, das Inter- 
esse-Einkommen ganz außer Ansah zu las- 
sen; so müsse man wenigstens das Kapital- 
vermogen besonders behandeln und zwar, 
nach sehr billigen Grundsätzen und unter 
angemessener Vorsicht. Die nach vorgängi- 
ger Besprechung aufgeslellte Frage: soll 
das Kapitalverm ögen zur allge- 
meinen directen Besteuerung mit 
beygezogen werden oder nicht? wur- 
de mit einer bey weiten überwiegenden 
Mehrheit mit ja beantwortet. « 
Bey Eroͤtterung der zweyten Frage, ob 
bey der allgemeinen directen Besteuerung die 
Real-Lasten in Abzug gebracht werden soll- 
ten? fand man es mit Rücksicht auf meh- 
frere Individuen, und besonders in den neu 
erworbenen Landestheilen, sehr unbillig und 
nachtheilig, dieselben nicht mit in Abrech- 
nung zu bringen. Als man aber darauf 
erwiederte: daß sich dieser scheinbare Nach- 
theil in Zukunst bepm Vermessen und Bo- 
nitiren der Grundstücke ausgleichen werde, 
indem alsdann die neuerworbenen bandes- 
theile mit den alten Landen in ganz gleiches 
Verhältniß kämen; und als man ferner ent- 
gegnete, daß½ß die Abschätzung der Grund- 
stücke einen billigen Kaufpreis zum Maas- 
staabe habe, bey welchem diese Lasten schon 
in Abzug gebracht seyn müßten; so entschie- 
den bey der Abstimmung 22. Stimmen ge- 
gen 6., die Real-Lasten bey der allgemeinen 
145 
directen Besteuerung nicht in Abzug zu brin- 
gen. 
Ob aber der Betrag von 8. Grund- 
steuern, welchen die Grundstücksbesitzer vor- 
zugsweise zu entrichten haben, bey der all- 
gemeinen directen Besteuerung von der Quote 
der Grundstücksbesitzer in Abzug zu bringen 
sey? darüber konnte sich der Landtag nicht 
vereinigen, und es erklärten sich bey der 
Abstimmung 14. Stimmen für, und 14. 
Stimmen gegen diesen Abzug. ç. 
Diejenigen, welche sich für den Abzug 
erklärten, hatten die Billigkeit und Thuns- 
lichkeit desselben im Auge, so wie den Ein- 
klang, in welcher dieser Abzug mit dem 
Grund-Princip der allgemeinen gleichmäßigen 
Besteuerung stehe. Diejenigen aber, welche 
sich gegen den Abzug erklärt hatten, wa- 
ren hierzu durch die Ansicht bestimmt wor- 
den, daß die 8. Grundsteuern nicht als 
eine unabänderliche Grund-Rente, sondern, 
als eine ständische Verwilligung zu betrach- 
ten seyen, mit deren Begriff es nicht ver- 
einbar wäre, sie in Abzug zu bringen. 
Drey und dreyßigste Sitzung, 
am uisten Febr. 1821. 
Gegenwärtig 28. Abgeordnete. 
Nach einigen Erinnerungen, über die 
Real-Lasten, und deren Nichtabzug bey der 
allgemeinen directen Besteuerung, wurde die 
gestern unentschieden gelassene Frage, nach 
#§. 82. des Grundgesetzes, zum 2ten Mal 
zur Abstimmung vorgelegt; es ergab sich je- 
doch abermals Gleichheit der Stimmen für 
die beiden Meinungen; und es wurde daher 
die Frage zur hoöchsten landesfürstlichen 
Entscheidung ausgesenzt, und dabey bemerkt, 
daß solche, zwar als Grundsatz wichtig, doch 
für den vorliegenden Fall, bey welchem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment