Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Unterbeylage b. Entwurf zu einem neuen, die Brandversicherungs-Anstalt betreffenden Patente.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
  • Beylage 1. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Unterbeylage b. Entwurf zu einem neuen, die Brandversicherungs-Anstalt betreffenden Patente.
  • Beylage EE. Höchstes Decret, den Landstraßen-Bau betr.
  • Beylage FF. Entwurf zu einem Regulativ über die Art und Weise der Erhaltung der Chausseen als Straßen Iter Klasse, ingleichen der Straßen IIter und IIIter Klasse.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts. 
UuUnterbeylage b. 
Entwurf 
zu einem neuen, die Brandversicherungs- 
Anstalt betreffenden Patente. 
1. Die Verbindlichkeit, an diesem 
Brand-Assecurations-Institute Theil zu neh- 
men, ist allgemein und erstreckt sich auf alle 
und jede Gebäude in dem ganzen Umfange 
des Großherzogthums. Es gilt gleich viel, 
welcher Art und zu welchem Zwecke sie be- 
stimmt sind und kein Besitzer eines solchen 
Gebáudes, es sey eine physische, oder mo- 
ralische Person, darf sich der Einzeichnung 
desselben entziehen. Namentlich sind auch 
alle dem Landesfürsten Selbst zugehörige, 
a#e im Eigenthume des Staats sich befin- 
denden, alle Kirchen= Pfarr -Schul= und- 
andere geistliche Gebäude der Einzeichnung 
unterworfen. 
Nur die Großherzoglichen Residenz-Ge- 
bäude zu Welmar, so wie Großherzogliche 
Schlösser zu Eisenach, Jena und Neustadt 
aO. und die hie und da im Lande befind- 
lichen landesfürstlichen Lustschlösser, Jagd- 
und Landhäuser, ingleichen die Gebäude auf 
den, der Gesammt-Akademie Jena gehs- 
rigen Dotal-Güthern zu Apolda und Rem- 
da und deren in der Stadt Jena gelegenen 
Häuser, bleiben vor der Hand wie besher 
davon ausgenommen, auch sind wie biöher 
Pulvermühlen, Gebäude über Eisenhammer- 
werken; Schmelz-Seiger und Abtreibehüt- 
ten und dergleichen nicht zuzulassen, wo- 
gegen aber de bei solchen Werken befindli- 
chen besonderen Wohngebäude, sowie Back- 
und Brauhäuser, Farbehäuser, Schmiede- 
Schlosser= Roth= und Gleckengießer-Werk- 
stätten und dergleichen und zwar nach den 
g. 3. weiter festgesetzten Bestimmungen der 
Regel der Einzeichnung unterworfen bleiben. 
165 
. 2. Der Werth der Kirchen und 
Thürme soll, wie auch bey andern Gebäu- 
den, erel. Mauerwerk angegeben, bey den 
Glocken der Centner incl. Stuhl und Eisen- 
werr 35 rthlr. taxirt, Orgeln und Thurm- 
uhren aber nach pflichtmäsiger Taxe ange- 
nommen und eingezeichnet werden. Dabey 
wird festgesetzt, daß Kirchen und Thürme 
wegen ihrer gewöhnlich feuerfesten Bauart 
und isolirten Lage, so wie auch die darin 
befindlichen Glocken, Uhren rc. die ausge- 
schrieben werdenden Brandcassen-Beyträge 
nur von dem #ten Theil ihrer Einzeich- 
nungs = Summe entrichten und daß diese 
Beyträge von denjenigen, welchen der Bau 
und die Unterhaltung jener Gegenstände ob- 
liegt, zu bestreiten sind. 
§ 3. Es erfordert die Billigkeit, daß 
diejenigen Eigenthümer eines Gebäudes, wel- 
che darin ein Gewerbe treiben, womit eine 
vorzüglich größere Feuersgefahr verknüpft 
ist, als in andern, so wie die in einem ih- 
nen nicht eigenthümlich zustehenden Hause 
zur Miethe wohnende und dergleichen Ge- 
werbe treibende Einmiethlinge, dieserhalb 
annoch besonders einen Beytrag in die In- 
stituts-Kasse entrichten. " 
Es sollen daher die dahin zu rechnen- 
den Apotheker, Bäcker, Brauer, Brannt- 
weinbrenner, Färber, Hutmacher, Klemp- 
ner, Seifensieder, Schmiede, Schlosser, 
Rothgießer, Zuckerbecker, Ziegeleybesitzer und 
Töpfer #c. über das, was sie von den Ge- 
bäuden zu entrichten haben, auch noch die- 
ses darin haltenden Feuerwerks halber in 
den Hauptstädten Weimar, Eisenach und 
Jena mit 200 rthlr., in den übrigen kleinen 
Städten aber, so wie in den Dörfern mit 
100 rthlr. besonders eingezeichnet werden, 
und haben diese Summe bey vorkommenden 
Fallen gleich anderen Assecuranz= Summen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment