Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage EE. Höchstes Decret, den Landstraßen-Bau betr.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
  • Beylage 1. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Unterbeylage b. Entwurf zu einem neuen, die Brandversicherungs-Anstalt betreffenden Patente.
  • Beylage EE. Höchstes Decret, den Landstraßen-Bau betr.
  • Beylage FF. Entwurf zu einem Regulativ über die Art und Weise der Erhaltung der Chausseen als Straßen Iter Klasse, ingleichen der Straßen IIter und IIIter Klasse.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

174 
Ilmenau einen jaͤhrlichen Zuschuß von 500. 
thlr. auswirft, oder für jedes der nächsten 
FJahre noch im Allgemeinen die Summe von 
6500. thlr. als Beytrag verwilligt. Se. K. 
H., der Großherzog, haben es genehmigt, daß 
hierauf — alternative auf das Eine oder das 
Andere — der Antrag gerichtet werde. 
Hiernächst wird dem getreuen Landtage 
unter B. ein zweyter Bericht der Landes= 
Direction mitgetheilt, aus welchem derselbe 
entnehmen wird, zu welchen Bedenklichkeiten 
noch das früher entworfene und schon zu 
seiner Kenntniß gekommene Regulativ über 
die Erhaltung der Chausseen und der übri- 
gen Straßen und Wege die Veranlassung 
um so unvermeidlicher geben mußte, je be- 
stimmter er sich selbst über die Grundsätze 
einer gerechten Vertheilung der Staatslasten 
ausgesprochen hatte. 
Se. K. H., der Großherzog, sehen auch 
über den Inhalt dieses Berichts einer wei- 
tern Erklärung entgegen und gewartigen hie- 
neben, daß der getreue Landtag in solcher 
Erklärung dasjenige nicht unbeachtet lassen 
werde, was in einem Decrete vom 28sten Ja- 
nuar 18109. zu dem F. 2. des Regulativ's 
schon bemerkt worden ist. Auch dürfte das- 
selbe Decret bey dem F. 10. des Regulativ's 
Aufmerksamkeit verdienen, wiewohl in die- 
sem F., nach seiner dermaligen Fassung, 
auf die Erinnerung in der Erklärungs- 
schrift vom 5äten Jan. 1810. Rucksicht ge- 
nommen worden ist und Se. K. H. befoh- 
len haben, daß die Anträge auf Erhs- 
hung des Pflastergeldes in Eisenach und auf 
Anlegung eines Wege= und Brückengeldes 
an dem Wege von Weimar nach Großob- 
ringen dem Landtage mit vorgelegt werden 
sollen. 
An diese Gegenstände reihen sich endlich 
ein Gesuch des Stadtraths zu Jena, daß ihm 
ein neuerer Zeit zurückgenommener, jährlicher 
Beytrag von 133 khlr. 8 gr. aus der Je- 
naischen Kreiskasse wieder zu der städii- 
schen Pflasterbau -Kasse verwilligt werden 
möge, und noch ein Bericht der Landes-Di- 
rection, welcher über den Zustand der Chaus- 
seebau- NKasse am Schlusse des Jahres 1818. 
nunmehr auf völlig berichtigte Rech- 
nungen Auskunft giebt und dadurch einen 
in der mehrmals angeführten Erklrungs- 
schrift vom öten Jan. 1 10. ausgesprochenen 
Zweifel über das Verhältniß der aufgenom- 
menen Kapitalien zu den gemachten Verwen- 
dungen beseitigen wird. 2c. 
Das Staats-Ministerium. 
Beylage FF. 
Entwurf 
zu einem Regulativ über die Art und Weise 
der Erhaltung der Chausseen als Straßen 
Iter Klasse, ingleichen der Straßen IIlter und 
IIIter Klasse. 
. r. Sämmtliche Straßen im Groß- 
herzogthume werden in drey Klassen gebracht: 
A. sogenannte hohe, Heer= und Han- 
delsstraßen, die bereits chaussirt, oder schon 
im Chaussee-Bau begriffen sind; 
B. innere Landes= Handels= und soge- 
nannte Geleitsstraßen; 
C. Verbindungs-Derf= und Nachbar- 
Wege. 
A. Erste Klasse. 
§. 2. Die Chaussirung und Unterhal- 
tung der Straßen Eister Klasse ist lediglich 
Sache des Staaks und sollen zu dergleichen 
Bauten weder Hand= noch Spann-Dienste 
unentgeldlich geleistet werden. 
#. 3. Zur Ueberlassung der erforderli- 
chen Grundstücke sowohl zu einem Chaussce- 
Zuge, als zu Gewinnung der dazu nöthigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment