Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 9. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage LL. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Brand-Assekurations-Anstalt betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Landtags-Verhandlungen - Siebente Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 9. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage GG. Unterthänigste Erklärungsschrift der getreuen Landtags, den Landstraßen-Bau betreffend.
  • Beylage HH. Höchstes Decret, die Strafanstalten des Großherzogthums betr.
  • Beylage JJ. Höchstes Decret des Großherzogs Carl August, Antwort auf den unterthänigsten Vortrag vom 23sten Decbr. 1820.
  • Beylage KK. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags auf das höchste Decret vom 4ten Februar 1821, den Staatsdienst betreffend.
  • Beylage LL. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Brand-Assekurations-Anstalt betreffend.
  • Berichtigung zu Seite 184.
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

1# 
bhöhere Einzeichnungs-Summe erscheint dem 
getr. Landtage nicht billig, weil ohnehin die 
Werkstätten solcher Arbeiter feuerfester einge- 
richtet seyn müssen, als andere Wohnungen; 
und er bittet, daß es bey den im alteren 
Hatente von 1809. bestimmten Summen von 
r00 Rthlr. und resp. 50 Rthlr. bekassen 
werden möge. 
Auch der im §. 21. angenommene eiserne 
Fonds hat die Zustimmung des getr. Land- 
tags nicht finden können, weil nicht nur der 
übele Eindruck jährlich sirirter Beyträge, 
sondern auch ein zu erhéhender Administra- 
tions= Aufwand zu fürchten ist. Er bittet 
daher ehrfurchtsvoll, daß es auch in dieser 
Hinsicht bey der bisherigen Einrichtung ge- 
lassen werden möge, und daß die für außer- 
ordentliche Fälle etwa nothwendigen anßer- 
ordentlichen Maaßregeln, in jedem einzelnen 
Falle der höchsten Anordnung und der Zu- 
stimmung des Landtags, nöthigen Falls durch. 
ein Eircular überlassen werden. 
Wenn hiernach der neue Entwurf nur 
in dem g. 2. und 27. Abaͤnderungen von 
dem bisher bestehenden, jedoch auf sämmt- 
liche Landestheile ausdrücklich zu erstrecken- 
den, Gesetze begreifen möchte, so muß es 
der höchsten Anordnung Sr. K. H. überlas- 
sen bleiben, ob überhaupt ein neues Gesetz 
nöthig oder vielleicht nur ein, jene beyden 
Bestimmungen enthaltender Zusatz erforder- 
lich sen? 
Schließlich erlaubt sich der getr. Land- 
tag nur noch, in Beziehung auf die im Be- 
richte des Großherzogl. Landschaffts-Colle- 
giums vom 23ten Octbr. 1820. unter 1. 
und 2. gemachten Bemerkungen, die ehr- 
furchtvollste Erklärung: zu 1., daß er dem 
Orte Oldisleben zwar sehr gern den Bey- 
tritt zu dieser Austalt hierdurch im Voraus 
gestatten will, ihn jedoch ohne Weiteres eine 
Verbindlichkeit dazu aufzuerlegen für bedenk- 
lich halten muß; und zu 2., daß Bey- 
träge zu den Feuerlsschungsanstalten von 
den Nicht-Hausbesibern zu erheben, ihm nicht. 
billig und zweckmäßig erscheint. 
  
Berichtigung. In No. 9. des Regserungsblatts, S. 184. am Ende unter 3) ist statt 
—— 
(s. Beylage IM.)“ zu lesen: (s. Beylage 66.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment