Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierte Sitzung am 24ten December 1820.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Landtags-Verhandlungen.
  • Vorrede über die Veröffentlichung der Landtags-Verhandlungen.
  • Verzeichniß der Landtags-Abgeordneten.
  • Eröffnung des Landtags am 17ten December 1820.
  • Erste und zweite Sitzung am 18ten und 19ten December 1820.
  • Dritte Sitzung am 20ten December 1820.
  • Vierte Sitzung am 24ten December 1820.
  • Fünfte Sitzung am 22ten December 1820.
  • Sechste Sitzung am 23sten December 1820.
  • Beylage zu No. 2. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

fassung den ehrerbietigsten Dank in einer 
Ertlaͤrungsschrift darzubringen. 
Fünfte Sitzung. 
Den g2aten December 1820. 
Gegenwrig 26. Milglieder. 
In Bezug auf die gestern für die 3 Mo- 
nate des künftigen Jahres, gemachten Verwil- 
ligungen; wurde von einem Abgeordneten der 
Wunsch ausgesprochen, daß die Landbe- 
wohner des Neustädter Kreises, welche 
in Vergleich mit den Städtern, ganz unver- 
hältnißmäßig zu den Staatslasten 
beitragen mußten, einige Erleichterung ge- 
nießen möchten. Man überzeugte sich * 
bald, daß diesem Wunsche für den Au 
blick nicht genuͤgt werden koͤnne, und daß 
man die Erfüllung desselben von der Ein- 
führung einer neuen Steuerverfassung zu er- 
warten habe. Bei Gelegenheit des zu er- 
bittenden Cassenetats auf das Jahr 1823. 
wurde folgender Antrag gemacht: die Be- 
dürfnisse der gegenwärtigen Zeit steigerten 
die Staats-Ausgaben in vielerlei Hinsicht, 
und, um ihnen zu genügen, sey es die Dflicht 
des Landtags, auf jede mögliche Ersparniß 
Rücksicht zu nehmen. Dezhalb erscheine ihm 
die Anfertigung vergleichender Tabellen über 
folgende Gegenstände nothwendig: Welche 
Behörden bestanden im J. 18006; 
wie viel Staatsdiener waren bei 
denselben angestellt; wie groß war 
ihr Diensteinkommen, und wie verhält 
sich alles dieses im J. 1820; welche neue 
Behörden sind seit dem J. 1806 entstanden, 
und wie viel beträgt der Mehraufwand? 
Der Antrag wurde allgemein beifällig auf- 
genommen, und bei dieser Gelegenheit dem 
Landtage eine Durchschnittsberechnung vor- 
gelegt, wie viel in den Jahren 1790, 1805 
— 
11 
und 1870 jeder Kopf zur Unterhaltung des 
Militärs, zu Verzinsung und Tilgung der 
Landesschulden, und zu den Verwaltungs- 
kosten beigetragen habe. Nach dieser Be- 
rechnung ergab sich: 
1) daß für die Erhaltung des Militärs 
der Kopf beigetragen habe 
— Rthlr. 7 gr. 11 pf. im J. 1790. 
— - 16 = -im J. 1805. 
— - 0 3x4 -im J. 1819. 
2) zum Zinsbedarf und Tilgung der Lan- 
desschulden 
— Rlthlr. 6 gr. 10 pf. im J. 1700. 
— - - 545 : . 1805. 
- 2 3 " *°2 1810. 
3) zu bandesverwaltungs- Kosten 
1 RKthlr. 6 gr. 1 pf. im J. 1700. 
1 - 103 .1805 
1 11 -2 1810. 
mithin kommt zusammengenommen auf den 
Kopf 
1 Rthlr. 20 gr. rox pf. im J. 1790. 
2 - 8 — 14 * 1805. 
2 2 22 z 84 *.D 1819 9. 
Ziehe man nun den angegebenen Zinsbe- 
darf der Landesschulden, in jedem Jahre ab, 
so ergebe sich folgende Abgabesumme: 
1 Rthit. 4 ar. 14 pf. im J. 7700. 
- 8 #= 105. 
- 21-552—213819. 
woraus hervorgehe, daß sich der aigenklich 
und selbst veranlaßte Staatsbedarf im letz- 
ten Stadium, nämlich im J. 1810, für jeden 
Kopf um 5 gr. 27 pf. gegen das J. 1805 
vermindert habe. 
Nunmehr gieng der Land-Marschall über 
zu den dermaligen Landtagsgeschäften, und 
legte sie mit der Aufforderung, die noch übri- 
gen Ausschüsse zu bilden, in folgender Ord- 
nung vor: 
1) Gesetzesentwürfe: 
aus 3 Mitgliedern. 
der Ausschuß besteht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment