Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Steuer-Patents für das laufende Jahr 1821, vom 3ten April 1821.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Bekanntmachung des Steuer-Patents für das laufende Jahr 1821, vom 3ten April 1821. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

260 
B. die Grafschaft Blankenhayn und nledere Herrschaft Krannichfeld: 
1) Grund= oder Landsteuer, wie im Jahre 1820., 
2) Gewerbsteuer nach dem Fuße der vorhin entrichteten Patent-Steuer, wie im Jahre r820., 
3) die Stempelabgabe nach dem Gesetz vom 209sten December 1810., 
4) den Impost, nach dem Regqulativ vom öten December 1811. und der nach dem 
Steuer-Patent vom oten März 1810. cingetretenen Erhöhung, 
5) die Tranksteuerabgabe, wie im Jahre 1820. 
C. die Herrschaft Tautenburg sammt übrigen Ortschaften vormals Königlich 
Sächs. Thüringischen Kreises: 
1) Schock= oder Pfennigsteuer, wie im Jahre 1820., 
2) Quakember-Steuer, wie 1820., 
3) Kavallerte = Verpflegungsgelder, wie 1820., 
4) Donativ-Gelder, wie 1820., 
5) Personensteuer, wie 1820., 
6) den Impost nach dem Regulativ vom öten December 1871r. und der nach dem 
Steuer-Patent vom oten März 1810. eingetretenen Erhöhung, 
7) die Tranksteuer, wie 1820., 
8) die Stempelabgabe, nach dem Gesetz vom 20sten December 1810. 
VIII. In den sonst zum Churfürstenthum Hessen, zum aufgelößten Großher- 
zogthum Frankfurt, zu den ehemaligen Reichsritterschaftlichen Gebieten 
gehörigen Landestheilen, Aemtern und Ortschaften, sind im Jahre 1821. an Steuern 
und steuer maßigen Abgaben zu entrichten: 
1) im Amte Geisa, 54 Simpla, 
2) im Amte Dermbach, 54 Simpla, 
3) im Amte Vacha, Grund-, Vieh-, Gewerb= und Schuldentilgungssteuern, wie im 
Jahre 1820., 
4) im Amte Fraunsee, Grund-, Vieh-, Gewerb= und Schuldentilgungssteuern, wie im 
Jahre 1820., ingleichen die Ordinar-Steuern, 
5) in Gosperoda, Grund-, Vieh-, Gewerb-, Ordinar= und Erxtraordinar-Steuern, in- 
gleichen Landesschuldentilgungs-Steuern und Fourage-Geld, alles wie im Jahre 1820., 
6) Grund-, Vieh-, Gewerb= und Schuldentilgungs-Steuern, aus den Friedewaldi- 
schen Ortschaften, 
7) Eremten-Steuern in den vormals Hessischen und Reichsritterschaftlichen Gebietstheilen, 
und überdies noch: 
8) in den vormals Reichsritterschaftlichen Orten, und zwar: 
a) im Patrimonial = Amte Volkershausen, wie 1820. die von Hessen eingeführten 
Grund-, Vieh-, Gewerb= und Landesschuldentilgungs-Steuern, 
b) im Patrimonial = Amte Lengsfeld sind die dort 1820. zu entrichten gewesenen 
Steuern auch für das Jahr 182 r. continuirt, 
pc) in Wenigentaft deögleichen. 
Sammt sowohl als sonders, oder, wo dies gesetzlich oder herkömmlich im Jahre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment