Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 2. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage FFF. Unterthänigste Erklärungsschrift auf das höchste Decret vom 11ten December 1820 mehrere Gesetzesentwürfe betr.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
  • Dreißigste und ein und dreißigste Sitzung am 29sten und 30sten Januar 1821.
  • Zwey und dreißigste Sitzung am 31sten Januar 1821.
  • Drey und dreißigste Sitzung am 1sten Februar 1821.
  • Vier und dreißigste Sitzung am 2ten Februar 1821.
  • Fünf und dreißigste Sitzung am 3ten Februar 1821.
  • Sechs und dreißigste Sitzung am 5ten Februar 1821.
  • Sieben und dreißigste Sitzung am 6ten Februar 1821.
  • Acht und dreißigste Sitzung am 7ten Februar 1821.
  • Neun und dreißigste Sitzung am 8ten Februar 1821.
  • Vierzigste Sitzung am 9. Februar 1821.
  • Ein und vierzigste Sitzung am 10ten Februar 1821.
  • Beylage 1. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

320 
e) Durch die Bestimmung des F. 15. wuͤr- 
de der Holzanbau an Orten, wo bisher kein 
Holz war, nur sehr wenig befoͤrdert werden; 
der getreue Landtag glaubt daher zu besse- 
rer Beförderung junger Ansaaten auf den F9. 
4F. des ihm unter'm 23. Oct. 1818. mitge- 
theilten Entwurfs zurück kommen zu müssen 
und trägt ehrfurchtsvoll darauf an, daß diese 
Bestimmungen, mit Berücksichtigung der in 
der mehrerwähnten unterthänigsten Erklä- 
rungsschrift vom #3ten Jan. 1810. unter No. 
12. i. dabey gemachten Bemerkung, als Fol- 
ge des unter No. 16. daselbst aufgestellten 
Grundsatzes, in dem neuen Gesetze aufgenom- 
men werden mögen, und daß dabey ein Trifft- 
Einweisungsrecht von Seiten des Holzeigen- 
thümer auf ähnliche Weise, wie solches Cap. 
VI. 7(. 6. flg. der alten Vorstordnung statt 
fand, vorbehalten werde. 
f. Der ubrige Theil des Gesetzes von +1. 18. 
bis zu Ende könnte ganz wegfallen, indem die 
Bestimmungen des §. 18., hinsichtlich der Hu- 
thungsberechtigung auf unbestimmte Viehan- 
zahl, durch die in den Vorschlägen zu einem 
allgemeinen Huth= und Trifftgesetze über un- 
gezählte Scháfereyen angenommene Regel, 
welche auch bey Waldhuthungen auslangend 
sepn dürfte, unnöthig erscheinen; die folgenden 
Bestimmungen der 99. 10. — 37. aber, so 
weit sie einer besondern Erwähnung bedürfen, 
durch das zum Schutze der Waldungen zu er- 
lassende Gesetz genügend ihre Erledigung finden. 
Ob nun hiernach die oben unter VII. ge- 
thanen Vorschläge zu einem neuen Huth= und 
Trifft-Gesetze mit den hier unter C. bemerkten 
Gesetzesvorschlágen über den Gebrauch des Ei- 
genthums und anderer eigenen Rechte an For- 
sten 2c. in Ein Gesetz zu bringen, oder bey 
jenem Gesetze nur zugleich der Waldhuthung 
auodrücklich mit zu erwéähnen sen? muß der 
getreue Landtag lediglich der höchsten Bestim- 
mung Sr. Koönigl. Hoheit überlassen. 
Er glaubt durch das bisher ehrerbietigst 
Vorgetragene dem höchsten Deerete vom urten 
Dec. 1820., indem er die ihm durch solches 
zugefertigten Akten hierbey wieder überreicht, 
entsprochen zu haben, erlaubt sich aber nur- 
noch dey dieser Gelegenheit, gestugt auf das 
Grundgesetz der landständischen Verfassung 
5. No. 4., 
IX. folgende Antráge an Ihro Ké- 
nigl. Hoheit gelangen zu lassen: 
1) Durch ein Schreiben des Stadtraths zu 
Sule#a ist der getreuc Landtag aufmerksam ge- 
macht worden auf die Mangelhaftig-= 
keit der Gesetzgebung in den alten Lan- 
den Sr. Königl. Hoheit, hinsichtlich der 
Intestat-Erbfolge zwischen Ehe- 
gatten. Es sind ihm hierben auffallende 
Beyspiele vorgetragen worden, wie schwankend 
und ungewiß die bestehenden Normen über die- 
se Verhältnisse sind und erwägt er dabey deren 
große Verschiedenheit in den verschiedenen Thei- 
len des jetzigen Großherzogthums, so muß er 
sich zu der ehrfurchtsvollsten Bitte genöthigt 
sehen: daß Se. Königl. Hoheit gnädigst geru- 
hen mögen, über diesen wichtigen Gegenstand 
ein umfassendes Gesetz, als gemeinschaftliche 
Vorschrift für das gesammte Großherzog= 
thum zusammenstellen, und solches dem ge- 
treuen Landtage, bey seiner nächsten ordentlichen 
Zusammenkunft, zur Verfassungsmäßigen Er- 
kldrung mittheilen zu lassen. 
Zwar sind die hierbey eintretenden großen 
Schwierigkeiten nicht verkannt worden, auch 
muß der getreue Landrag wünschen, daß die- 
jenigen Statuten, welche klare Vorschriften 
über die Intestat-Erbfolge der Ehegatten ent- 
halten, und für deren Beybehaltung von Sei- 
ten der betreffenden Städte trifftige Gründe 
angeführt werden können, bey dem neuen all- 
gemeinen Gesetze beachtet werden, wodurch die 
Arbeit nicht unbeträchtlich vermehrt werden 
wird; allein dessen ungeachtet schien ihm der 
Gegenstand zu wichtig und zu folgereich für 
das Wohl der einzelnen Familien, als daß er
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment