Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Erste Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Achte Sitzung am 28. December 1820.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Landtags-Verhandlungen - Erste Fortsetzung.
  • Siebente Sitzung am 27. December 1820.
  • Achte Sitzung am 28. December 1820.
  • Neunte Sitzung am 29. December 1820.
  • Zehnte Sitzung am 30. December 1820.
  • Beylage zu No. 3. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

26 
d. J. und seine Beilage (Beilage H. und 
Unterbeilage H.), wobey auch die Grund- 
saͤtze der Revisions-Instruction in Betracht 
kamen, beschloß der Landtag: 
daß die in Vorschlag gebrachte Catastri- 
rung des Amtes Ilmenau zu genehmigen, 
und eine vollkommene Gleichstellung dieses 
Landestheils gegen die übrigen, den eige- 
nen Wünschen seiner Bewohner gemaäß, 
anzunehmen sepy, jedoch in Hinsicht der 
indirecten Steuern nur Versuchsweise bis 
zum nächsten Landtage. 
Der hierauf folgende Vortrag betraf 
das Schöppenamt bei den Crimi- 
nalgerichten und die neue Weidai- 
che Eriminal-Gerichts-Ordnung 
zu Folge des höchsten Decrets vom g. Febr. 
1810. (Beilage I.) auf die Erklrungs= 
schrift vom 10. Decbr. 1878. (s. S. 273. 
der Dornburger Landtags= Verhandlungen.) 
Nach geschehener Vergleichung der frü- 
heren Landständischen Anträge mit dem In- 
halte dieses höchsten Decretes, fand der 
Landtag nur noch nöthig, die bereits ge- 
nehmigte Abänderung des F. 2 2. der Weld. 
Crim. Ger. O. bei Gelegenheit der neuen Forst- 
und Jagd-Ordnung in Erinnerung zu bringen. 
Ein höchstes Decret vom 20. Octbr. d. J. 
(Beilage K.) die erlassenen Gesetze seit 
1819. betr., veranlaßte den ferneren Vor- 
trag, der bei der Vielseitigkeit des Gegen- 
standes vielerlei Betrachtungen herbei führte. 
Bei dem Gesetze über Vergütung der 
Wildschäden erkannte der Landtag mit 
gebührendem Danke, daß dieses Gesectz seit- 
her pünktlich zur Anwendung gekommen sey 
und behielt sich vor, die etwa noch vorhan- 
denen, bis jetzt aber noch nicht eingegange- 
nen Beschwerden uber zu großen Wildstand 
in einigen Gegenden, bei der Intercessional- 
Schrift zu prufen. 
Einige zur Postordnung, wie solche 
in No. 23. des Regierungs-Blattes von 
1810. erschienen ist, verglichen mit dem frü- 
heren Entwurfe S. 3206. der Dornburger 
Landtags-Verhandlungen, gemachte Bemer- 
kungen, führten zu weitléuftigen Discussio- 
nen, die endlich nach Ablauf der Sitzungs- 
zeit, für heute abgebrochen werden mußten. 
Neunte Sitzung. 
Den 20. December 1820. 
Gegenwärtig a7. Abgeordnete. 
Nachdem das Entlassungsschrel- 
ben an den Abgeordneten des 4Aten 
bauerschaftlichen Wahlbezirkes (Bey- 
lage L.) vorgelesen worden war, kam man 
zurück auf die Postordnung. 
Gegen den Inhalt des §. 17. fand sich, 
nach wiederholter Berathung, aus dem 
Grunde nichts zu erinnern, weil eine solche 
Uebereinkunft, wie durch diesen §. angezeigt 
wird, auch ohne ständische Bewilligung hätte 
getroffen und bekannt gemacht werden kön- 
nen, allein daß dieser §. in dem früheren Ent- 
wurf ohne weiteres eingeschaltet worden, schien 
doch dem landständischen Rechte auf Mitwir- 
kung bey der Gesetzgebung nicht angemessen. 
Daß nach F. 26. das Pfänden der Po- 
stillons ganz verboten, und auch dann nicht 
erlaubt seyn soll, wenn dieselben auf dem 
Rückwege von der Station einen andern Weg 
als die Poststraße nehmen und dabey Scha- 
den thun, ließ man, nach Maaßgabe des 
höchsten Decrets (Beylage K.) beruhen, be- 
schloß aber: 
einen Antrag dahin, daß den von der 
nächsten Station zurückkehrenden Postil- 
lons streng untersagt werde, einen andern 
Weg einzuschlagen, als den, welchen sie 
auf dem Hinwege zu fahren hatten, und 
daß denjenigen, welche an einen Ort, der 
nicht Post -Station ist und folglich auf 
einem andern Wege als die gewöhnliche 
Poststraße fahren mußten, für den Rück-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment