Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IX. Gesetz über die sichere Verwahrung und Ausleihung der gerichtlichen Depositen.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • IX. Gesetz über die sichere Verwahrung und Ausleihung der gerichtlichen Depositen. (15)
  • X. Erläuterungsgesetz, das periodische öffentliche Vorlesen gewisser Strafgesetze betreffend. (16)
  • XI. Gesetz über Einführung der Eisenachischen Prozeß-Ordnung in das vormals Fuldaische Amt Dermbach. (17)
  • XII. Gesetz über die Arrest-Anlegung an Schullehrer-Gehalte. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

534 
und in eben soviel von der Ausgabe bestehen und dabey jedes angefangene 50 rihlr. für 
voll gerechnet werden soll, so, daß z. B. 
1 50 rthlr., Drey Groschen. 
51 — 100 rthlr., Sechs Groschen. 
101 — 150 rihlr., Neun Groschen u. s. w. entrichten. 
Bey Dokumenten und Pretiosen ist jedoch nur die Hálfte bieser ben Baar- 
schaften verstatteten Depostten-Gebühren, (vorbehältlich einer von den Landesregierungen zu 
tressenden Ermäßigung in folle, wenn die Taration der Pretiosen zu schwierig oder kost- 
spielig wäre), zu erheben, und bey Testamenten sindet, statt obiger Gebühr, der bisher je- 
den Orté rechtmäßig hergebrachte Ansat statt. 
Diese Depositen-Gebühren werden beny Unterbehörden unter den Schlüsselinhabern ge- 
theilt, bey Collegien aber fallen sie dem betroffenen Sekretar, und bey Regierunge-Kom- 
missionen dem Kommissar und dem Sekretar gemeinschaftlich zu, ohne daß der Kammer 
etwas davon berechnet wird. 
Es versteht sich übrigens von selbst, daß solche nur von der wahren ur sprünglichen 
Einnahme urd deren Zincabwurf, und eben so nur von der wirklichen Ausgabe berechnet 
werden dürfen, mithin nicht von der blos durch Ausleihung und Wiedereinziehung verviel- 
fachten Einnahme und Auögabe. 
8. 19. 
Die bandschaftskasse-Scheine sollen jedesmal an die Stelle des eingesendeten Geldes in 
den Depositen-Kasten gebracht und deren Betrag in der Baar-Ausgabe und Urkunden- 
Einnahme des Depositen = Buche5 gehörig eingetragen werden, worin auch die gänzliche, 
oder theilweise Rückzahlung, so wie die angefallenen Interessen mit einzutragen sind. 
##. 20. 
Durch die Ausleihung der Depositen-Gelder an die bandschaftskasse soll übrigens die 
rechtliche Natur der Depositen-Verhältnisse im geringsten nicht verndert werden. 
8. 21. 
Aus dem nach C. . anzulegenden und gehörig fortzuführenden Deposiren-Buche ha- 
ben die Deposital-Justiz-Behörden im Junius jeden Jahres einen tabellarischen 
Auszug zu sertigen und, von den Schlüsselinhabern mit unterzeichnet, bey fünf Thaler 
Strafe vor Ausgang des Monats, mit oder ohne Bericht; bey dem Nichtvorhandenseyn 
irgend eines Depositumo aber, statt der Tabelle, einen Fehlschein an die bandecregierung 
einzusenden. 1. . " 
Der tabellarische Auszug muß bey jedem einzelnen, unter fortlaufenden Nummern ein- 
getragenen Depositum enthalten: 
#a) in der ersten Spalte, wie viel davon jeht baar, oder in Urkunden wirklich vor- 
handen ist; # # # 
b) in der zwepten Spalte, wann, von wem und in welcher Sache die gerichtliche 
Niederlegung geschahe;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment