Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, an fremde sowohl als an hiesige, bey auswärtigen Höfen accreditirte Gesandte dürfen Geschäftsaufträge nur durch das Großherzogliche Staatsministerium gelangen. (49)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Pfarrgericht zu Teichwolframsdorf. (50)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Pösen. (51)
  • IV. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Waltersdorf. (52)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausübung der medizinischen Praxis betreffend. (53)
  • VI. Bekanntmachung, Abstellung der bey Hinrichtung von Verbrechern bisher Statt gefundenen Handwerks-Mißbräuche betreffend. (54)
  • Berichtigung eines Druckfehlers in No. 36 des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 38. Den 21. Sevtember 1821. 
  
Befsörderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben 
1) beym Hofstaate: 
die Hauptleute und Kammerjunker, Herrn Friedrich Wilhel#.: von Schlegel zu Butt- 
städe und Herrn Carl von Schöh, zu Neustadt a- p. DO., sowie den Staabs-Kapt- 
taine und Kammerjunker, Herrn Wilhelm Carl Traugott von Boyneburgk, zu 
Creuzburg und den Huptmamn- Kammerjunker und General-Adjudanten, Herrn 
Constanein Oben von Mauderode, hier, sämmtlich zu Kammerherren, sodann 
den Second= bieutenant, Herrn Karl Frepherrn von Stein, und den Hofiunker, Herra 
Franz von Waldungen, hieselbst, zu Kammerjunkern zu ernennen; 
2) bey der Regierung zu Weimar: 
den Regierungs-Assessor c. v., Herrn Dr. Gustav Emminghauß, zum Regie- 
rungo-Rath, den Regierung)= Kemmissions= und Vormundschafte-Sekretar, Herrn 
I)r. August Schnaubert, zum Gerichte-Sekretar, sowie den pradikatiffrten 
Kommissions-Sekretar, Herrn Thuiokon Friedrich Sachse, hier, zum wirkl. Regie- 
rungé-Kommissions= und Vormundschafto-Sekretar zu ernennen; 
3) bey der Regierung zu Eisenach: 
den Regierungs Assessor o. v., Herrn August Hoen, zum Regierungs-Rath 
zu ernennen; 
4) bev den Kriminal-Gerichten hier und zu Weida: 
den Kriminal, Rath und Kriminal-Richter zu Weida, Heren Goktlob Christoph Eh- 
renfried Schwabe, in dieser Eigenschaft zum biesigen Kriminal, Gerichte zu 
versepen, sodann den ersten Kriminal-Gerichts-Assessor, Herrn Ernst Samuel Karl 
Hickethier hier, zum Ariminal-Rath und Kriminal-Richter, zu Weida, 
hingegen den zwensen Kriminal-Gerschts= Assesser und ersten Artuar, Herrn Karl 
Adolxp Wenzel hier, zum ersten Kriminal-Gerichté-Assessor, und den Ak-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment