Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IV. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Waltersdorf.
Volume count:
52
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, an fremde sowohl als an hiesige, bey auswärtigen Höfen accreditirte Gesandte dürfen Geschäftsaufträge nur durch das Großherzogliche Staatsministerium gelangen. (49)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Pfarrgericht zu Teichwolframsdorf. (50)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Pösen. (51)
  • IV. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Waltersdorf. (52)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausübung der medizinischen Praxis betreffend. (53)
  • VI. Bekanntmachung, Abstellung der bey Hinrichtung von Verbrechern bisher Statt gefundenen Handwerks-Mißbräuche betreffend. (54)
  • Berichtigung eines Druckfehlers in No. 36 des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

718 
IV. Nachdem der. zeitherige Jastitiaor bey dem Gerichte zu Waltersdorf, Advoka 
Dr. Johann Gottlieb udwig Zaumsegel, zu Berga, gedachte Stelle aufgegeben, 9 
der Inhaber des bemeldeten Gerichtec, der Königlich Sächsische Rittmeister, Wilhelm Erust 
von Posern, den Advokaten Gottlieb Maul zu Teichwolframêdorf zum Director gedachter 
Gerkchtostelle. Wir genehmigten diese Wahl und das dazu beauftragte Grroßherzogliche 
Justiz-Amt Weida bewirkee die nöthige Verpflichtung und Elnsührung des neuen Gerichts- 
Directors am 2sten May dieses Jahres. Es wird dieß hiermit zur olentuchen Kenntniß 
ebracht. 
6 Weimar am 46en July 1821. 
Großherzogliche Süächs. Landesregierung. 
von Gerstenbergk. 
V. Es wird hiermit zur öffentlichen Kunde gebracht, daß dem Doctor med. ei 
chir. Friedrich Garl Georgi, gebürtig aus Weimar, die gebetene Erlaubniß zur medizint- 
schen Praxis in den Großherzoglichen kanden mit Tsschlu#t der Restdenz-Stadt Weimar 
und der Eisenachischen Landestheile ertheilt, ihm Großueuhausen zu seinem wesentlichen 
Aufenthaltéorte angewiesen und derselbe verpflichtet woroen ist. 
Weimar den roten. July 1821 
Großhergogliche Säl. kandes“ Direction, uste Section. 
Mob. 
VI. Es hat zeither bey mehreren inländischen Innungen der WMißtrouch bestanden, 
daß alle bey der Hinrichtung eines Verbrecheré erforderlichen Kleidungsstucke, Gerüste, Ge- 
rätyschaften und andere Erfordernisse von sämmtlichen Mitgliedern der EG Innung, 
bey welcher dasemeodekdaüqadtrebcstelltwotvengefexujetivtsrdmmup 
Da nun dieser auf veraltete Vorurtheile sich grundende Gebrauch zu Uobenhigen Jeitver- 
*½d u- znrätheah hohen Arbeitskosten Veranlassung gegeben hat: so wird 
derselbe hiermit für das ganze Großherzogthum abzustellen vererdnet, und mit Berück- 
sichtigung des &. 8. des Gesehes vom #öten May dieses Jahrec über die Innungen und 
Zünfte Engesege daß hinführo jeder Handwerkemeisker die auf solche Veranlassung bey ihm 
bestellten Arbeiten bey zwanzig Thaler Strafe annehmen und fertigen soll, und daß derglei- 
chen Arbeiten bey gleicher Strase, welche keinesweges aus der betressenden Innungokasse, 
sondern von den einzelnen Innungomitgliedern aufzubringen ist, nicht mehr von sammtlichen 
Imangemitaeden verfertigt werden dürsen. Zugleich aber wird auch den Innungen und 
deren Mitgliedern der kräftigste Schuh gegen alle diesfallsige eyrenrühriye Beschuloigungen 
von Seiten anderer Innungen ½ Individuen zugesichert. 
Weimar den 1bten July 1 
54%% Scchs. ceanee Direction, 1s4e Scction. 
Woh. 
  
— — 
Berichtigung eines Drucksehlers: In Nro. 36. des Regierungs= Blalkes ist unter der Rubiick: 
Ebrenauszeichnungen, und zwar Nro. 3., stalt des Namens Baumann, der Mame: Baumdach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment