Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 42.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, eines Nachtrags zu der Fuldaischen Schulverordnung vom Jahre 1781 für die katholischen Schulen der Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Aemter, Geisa und Dermbach.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Ordenaustheilung.
  • Beförderungen.
  • Bekanntmachung, eines Nachtrags zu der Fuldaischen Schulverordnung vom Jahre 1781 für die katholischen Schulen der Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Aemter, Geisa und Dermbach. (69)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

ua 
Nachtrag zu der Fuldaischen 
Schulverordnung vom Jahre 1781. 
für die kathollschen Schulen der Greßherzogl. S. Weimar-Eisenachischen 
Aemter, Geisa und Dermbach. 
1819. 
Obgleich über mehrere Gegenstände in der Foldalschen Schulordnung vom Jahre rygr 
schon gesepliche Vorsehung geschehen ist: so sind doch einige dieser beilsamen Anordnungen 
in den Ereignissen voriger Zeit untergegangen, andere minder geachtet worden. Bey allen 
aber Saben wir, nach reifer Erwägung, zum Theil elne festere Bestimmung nöthlg, zum 
T. eil eine billige Abänderung zulässig erechtet. Lokalschul-Kassen und Schul-Konferenzen 
sind und endlich in ihren Zwecken so wichtig und wohlthäeig erschienen, daß wir undg auch 
bierüber zu einer gesehlichen Verfügung bewogen gefunden haben. 
on Ihro Künigl. Hoheit, unfrem gnodigsten Großberzoge und Landesherrn, ange- 
wiesen und ermachtiget verordnen wir demnach, wie folgt: 
8. 1. 
Schul Deput ir ten. 
1) Es sollen künft:g, wie ehemals, nach. der Fuldaischen Schulordnung, bey allen 
Schulen wieder Deputirte argeltellt, und zwar aus jeder Gemelnde, welche zur Schule ge- 
hört, ein Depurirter, welcher aber niemahls der Orcvorstand (Ortsschuldbeiß) seyn darfa 
dazu genommen werden. In dem Amte Dermbach ist der katholische Kirchrechnungsfährer 
in Dermvach ouch zugleich Schul-Deputirter für die katholische Gemeinde daselbst, und für 
die katholischen Rachbarn in den Ortschaften Glatzbach, Meberih und Eindenau. Die kaeho- 
lischen Nachbarn in Ober= und Untergida sollen jedee Mahl gemelnschaftlich einen Schul- 
Deputirten haben. 
2) Die Pfarrer haben, alsbald nach Empfang dieser Verordnung, für die Schulen 
ihres Pfarrepsprengils zu diesem Geschäfte schickliche achrbare Männer auszuwählen, bey 
dem betreffenden Großherzogl. Instiz-Amte auf ihre Bestárigung onzutragen, und sie hier: 
nächst mir ihren Obliegenheiten betannt zu machen. 
3) Diese besteben darin: daß sie die Schule wenigstens zwey Mahl ta jedem Monate 
besuchen, das richtige Eiahalten der behrstunden bemerken, dle Schulverséumnitz-Strafen ein- 
tceiben, und das Schulgeld vierteli, hrig für den Lehrer einsammlen. 
Ueter alles dileses solten die Treputirten, bey der jährlichen Schul-Visttation, wobey sie 
zu erscheinen verbunden sind. Reckenschoft und Auskunft geben. 
4) Männer, welche Sinn für das gemeine Wohl der örziehung haben, und erkennen, 
daß eine woylgebildete, züchtige Jugeno die Zierde der Gemeinde, und Beforderung des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment