Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 46.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, erläuternde Verordnung über die Bestimmungen zu Depositen-Gebühren von Dokumenten und Pretiosen in dem Deposital-Gesetze vom 14ten May 1821.
Volume count:
79
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • I. Bekanntmachung der Verordnung, die Erhebungsweise der durch das Grundgesetz der Steuer-Verfassung vom 29sten April 1821. bestimmten alten Landsteuer und der allgemeinen direkten Steuer betreffend, vom 9ten November 1821. (78)
  • II. Bekanntmachung, erläuternde Verordnung über die Bestimmungen zu Depositen-Gebühren von Dokumenten und Pretiosen in dem Deposital-Gesetze vom 14ten May 1821. (79)
  • III. Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 20. No. V. der provisorischen Ober-Appellationsgerichts-Ordnung. (80)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

7587 
II. Se. Königliche Hoheic, der „ Sroßherzoh, haben auf unterthänigsten Bericht Höchst- 
Ihrer beyden Landesregierungen, u in jeder etwaigen Beschwerde der Unterthanen bey An- 
wendung der m dcmGeikhevomHtenMay1821 über die sichere Verwahrung 
und Ausleihung der gerichtlichen Depositen vorkommenden Bestsmmung der 
Depositen- Gobnne von Dokumenten und Pretiosen vorzubeugen, Folgendes gné- 
digst zu verordnen für gut befunden: 
v 
Bey deponlrten Dokumenten kommt nur derjenige Betragstheil in Anschlag, gelde 
die Stelle außerdem zu deponiren gewesenen baren Geldes vertritt, so, d .B. 
für zoo rthir. Sicherheit zu besteien hat und sie durch ein Dokument“ von b o uthr-. 
leistet, nur von jenen Zoo rthlr. die bey Dokumenten vorgeschriebene Depositions= 
Gebühr von #iel Procent Iurart, also im gegebenen Falle neun Groschen bey Uebergabe 
L Volumenis und eben so viel bey dem Zuruͤckempfange desselben. 
2. 
Bey Dokumenten, die an sich schon keinen zu Geld anschlagbaren Werth haben, ober 
die zur Sicherheit für einen zu Geld nicht wohl anschlagbaren Gegenstand deponirt 
werden, bestimmt das zustindige Reglerungo-Kollegium die Deposstions-Gebühr nach bill- 
gem Ermessen von 12 Groschen bis zu. 5 Thalern. 
Untergerichte haben dröhalb, sobald sie mehr als zwalf Groschen Depositions-Ge- 
bühr in solchen Fällen ausprechen zu können glauben, ofsiciell anzufragen. 
3. 
2% bey Ausleihung und Wiedereinziehung deponirker Gelder nach F. # 
und 16. des Gesetzes vom r#ten May 1821. Statt sindenden Gebühren schließen jeden *. 
sondern Ansah für Aferb n der Dokumente über diese ausgeliehenen Gelder 
aus, obgleich gedachte Dokumente in der Dokumenten- Kolumne ded Depositen-Buchs Vor- 
scriftomaßig in Einnahme und Aucgabe zu siellen sind. 
4. 
Die im Geseze &. 16. ausgesprochene Freyhelt der Pupillen-Gelder von dn Depoß= 
tal- Ausleihungogebühren, „wenn sie bloß einstweilig deponirt waren,“ (d. h. bid zu siche- 
ret Unterbringung) erstreckt sich namentlich auch auf die Faͤlle, wo, nach von dem Vormun- 
beselbstbeivskktccAuoluhungdcönnkaoImtmbeimdllchchesmcnGelddDoku. 
ment darüber bloß deswegen deponirt wird, weil der Vormund nicht binlänglich angesessen ist, 
so, daß alodann auch von einem solchen Dokumente keine Deposstions-Gebühr entrichtet 
werden darf 
5. 
Bey der den Landeregicrungen nach § 18. des Gesehes nachgelassenen Ermäßigung 
in loile der Depostten-Gebühren von Pretiosen, deren Taratien zu schwierig oder kost-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment