Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Steuer-Patentes für die Jahre 1830, 1831 und 1832.
Volume count:
99
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Bekanntmachung des Steuer-Patentes für die Jahre 1830, 1831 und 1832. (99)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

133 
8) die Transito-Abgabe in dem Reustädt'schen Kreise, wie in den Jah- 
ren 1827, 1828 und 1829. 
III. Allgemeine direkte Steuer und zwar: 
1) vom Einkommen aus Grund und Boden, in jedem der drey 
Jahre 1830, 1831 und 1832, vier Termine alt-Weimarlscher 
Grundsteuer, ausgeschlagen und angelegt nach den Bestimmungen des H. 
21 und des F. 22 des Gesetzes über die Steuerverfassung vom 29. 
April 1821; 
2) vom Erwerbe fremder Kauf= und Handelsleute, Reise- 
diener u. s. w., nach dem Gesetze vom 22. September 1826; 
3) von allem übrigen Einkommen, nach den weiteren Bestimmungen 
des Regulativ's vom 6. November 1823 über die Art und Weise der 
Umlegung und Vertheilung der Einkommensteuer aus anderen Quellen als 
der Grund= oder Gebaude-Rente, in jedem der drey Jahre 1880, 
1831 und 1832, acht Pfennige von jedem Thaler des in den 
Steuerrollen verzeichneten Einkommens eines jeden der zum 
ersten Theile der Orts-Quote beytragspflichtigen Individuen sowohl, 
als von jedem Thaler eines jeden, der nach den Durchschnitts-Ergeb- 
nissen der Schätzungen in den Jahren 1827, 1828 und 1829 resp. nach 
den Ergebnissen der im Laufe dieser drey Jahre Statt gefundenen Revi- 
sionen festgestellten Ortssteuer-Kapitale zweyten Theils, 
unter Fortbestehen der bereits in dem Stener-Patente vom 6. Dezember 1826 
ausgesprochenen Modifikation hinsichtlich des Einkommens aus Pachtungen 
landwirthschaftlicher Güter. 
Da Wir mm diesen ständischen Steuer-Verwilligungen Unfsere Landes- 
fürstliche Sanktion durch Genehmigung derselben durchgängig 
ertheilt haben: so begehren Wir allergnädigst, es wollen alle im Eingange 
dieses Unsers Großherzoglichen Steuer-Patentes genannte Behörden, Be- 
amte, Gerichtsherren, Bürgermeister und Räthe in den Stadten, Ober= und 
Umersteuer= oder Impost= auch andere Eimehmer, wie auch gesammte Unsere 
Unterthanen, aller Stände, sich gemessenst nach dem Inhalte dieses Steuer-Pa-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment