Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die zu Beförderung des Handels und freyen nachbarschaftlichen Verkehr zu Kassel im Jahre abgeschlossenen Staatsverträge betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erneuerung des Puplikantums, wie sich diejenigen zu verhalten haben, welche bey Sr. Königl. Hoheit höchsten Person und dem Staats-Ministerium Bitt- und Beschwerdeschriften eingeben wollen, vom 19. Oktober 1816 (1)
  • Bekanntmachung, die zu Beförderung des Handels und freyen nachbarschaftlichen Verkehr zu Kassel im Jahre abgeschlossenen Staatsverträge betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

Bekanntmachung. 
Die zu Beförderung ded Handels und des freyen nachbarlichen Ver- 
kehrs unter dem 24. September, dem 29. September und 11. Dezember die- 
ses Jahres zu Kassel abgeschlossenen, in Nr. 20 des Regierungs-Blattes vom Jahre 
1828 am 285. Dezember abgedruckten Staatsverträge enthalten unter andern 
mehre, die Geleits= und Zollerhebung im Großherzogthume betreffende Bestimmun- 
gen. Außer den dieserhalb für einzelne Fälle zum Beyspiel wegen des von den 
nach Wanfried und Eschwege bestimmten Gütern zu entrichtenden Geleits, we- 
gen des Wegfalls des Salz-Lizents und sonst von uns bereits erlassenen beson- 
deren Verfügungen, bringen wir aus jenen Staatsverträgen im Allgemeinen noch 
Folgendes zur Kenntniß sämmtlicher Einwohner sowohl des Thüringischen Geleits, 
als der Land= und Wassergeleite und Zölle, um sich hiernach für die Zukunft 
und zwar vom 1. Januar 1829 an überall zu achten: 
J. 
Geleits = oder zollbare Güter und Gegenstände jedweder Art, die irgend 
eine Großherzogliche Geleits = oder Zollstelle im Inlande, oder auch — was das 
Thüringische Geleit betrifft — im Auslande berühren und Einwohnern gehören 
a. des Königreichs Sachsen, 
b. der Herzogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen Koburg = Gotha und 
Sachsen-Altenburg, 
c. des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt und 
d. der Fürstenthümer Reuß-Schleiz, Reuß-Lobenstein und Ebersdorf und 
Reuß-Greiz, 
oder die in diesen Staaten produzirt worden sind, sollen künftighin an Geleit 
und Land= oder Wasserzoll nur so viel entrichten, als von ihnen, wenn sie In- 
ländern gehören, erhoben wird und es fällt mithin jede Geleits= und Zollabgabe 
ganz oder theilweise hinweg, die von dergleichen Gegenständen, weil sie Einwoh- 
nern aus den gedachten Landen gehörten, oder von dorther eingeführt wurden, 
zeither entweder ausschließlich oder in einem erhöhten Betrage bezahlt worden ist. 
Hierbey ist jedoch zu bemerken: 
Nur solche geleitsbare Artikel können auf die angegebene Begünstigung An- 
spruch machen, welche durch Ursprungs-Certifikate — Zeugnisse, daß die Gegen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment