Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
III. Gesetz über die Verbindlichkeit zur Ernährung unehelicher Kinder.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Bekanntmachung von sieben Gesetzen in Folge. (28)
  • I. Gesetz über die Ausleihung vormundschaftlicher Gelder. (29)
  • II. Gesetz über die Ausleihung gerichtlich deponirter Gelder. (30)
  • III. Gesetz über die Verbindlichkeit zur Ernährung unehelicher Kinder. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

49 
S. 4. 
Die Verbindlichkeit des Vaters, den Beytrag zum Unterhalt zu leisten, be- 
ginnt mit der Geburt des Kindes und endigt mit dem vollendeten funfzehenten 
Jahre desselben. 
#". 5. 
Von dem richterlich bestimmten jährlichen Beytrage . 2) ist je der vierte 
Theil vierteljährlich zum voraus zu entrichten. 
S. 6. 
Der Vater hat außerdem in allen Fällen, die bey der Geburt, Taufe und 
Konfirmation des Kindes, ingleichen, wenn dasselbe vor dem vollendeten funf- 
zehenten Jahre stirbt, die bey dem Begräbnisse aufgelaufenen nothwendigen Ko- 
sten zu tragen. 
g. 7. 
Die Einrede, die Vaterschaft sey ungewiß, weil die Mutter sich mit Meh- 
ren eingelassen habe, ist nicht zu beachten, und zwar ohne Unterschied, ob die 
Mutter oder ein Vormund des Kindes die Klage angestellt hat. 
g. 8. 
Wenn der noch lebende Vater eines unehelichen Kindes nicht im Stande 
ist, die richterlich zuerkannte Summe beyzutragen, oder wenn der Vater verstor- 
ben ist ohne eine zur Bezahlung jener Summe ausreichende Erbschaft zu hin— 
terlassen, so tritt die Verbindlichkeit der Mutter ein, das Kind allein aus ih- 
ren eigenen Mitteln zu erziehen; und wenn auch diese nicht mehr lebt, oder 
hierzu unvermögend ist, so sind die Ascendenten mütterlicher Linie und in 
deren Ermangelung endlich die Ascendenten väterlicher Linie dazu anzuhalten. Un- 
ter den Voreltern der einen oder der andern Linie sind die dem Grade nach Nä- 
heren immer zuerst dazu verpflichtet. 
6 9. 
In Fällen, wo hiernach die Alimentations = Verbindlichkeit der genannten 
mütterlichen oder väterlichen Verwandten in Anspruch genommen werden darf,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment