Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Uebertragung der zweyten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Allstedt betreffend. (54)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung der zweyten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Weida betreffend. (55)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zu Ausübung der Thierarzneykunst im Großherzogthume betreffend. (56)
  • IV. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausführung der Schutzpockenimpfung betreffend. (57)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zur Ausführung der niederen Chirurgie etc. in den Großherzoglichen Landen betreffend. (58)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausführung der höheren Chirurgie im Großherzogthume betreffend. (59)
  • VII. Bekanntmachung, Vorschrift wegen der von den Leichenweibern zu bewirkenden Anzeige von jedem in ihrem Wohnorte oder Bezirke erfolgten Sterbefall. (60)
  • VIII. Bekanntmachung, Vorschrift wegen des zu frühzeitigen Begrabens der Leichen. (61)
  • IX. Bekanntmachung, Wechsel des Verwalters des Gerichtes zu Graitschen betreffend. (62)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

97 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs= Blakl. 
Nummer 17. Den 24. August 1830. 
  
  
Versetzung in den Ruhestand mit Pension. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben den Justiz-Amtmann Christian 
Friedrich Traberth zu Eisenach, bey seiner mit dem herannahenden Alter ver- 
bundenen öftern Kränklichkeit, auf unterthanigstes Ansuchen, von der Stelle eines 
Oberbeamteten bey dem Justiz-Amte Eisenach in allen Ehren zu entlassen und 
vom 1. Oktober d. J. an mit Verwilligung einer angemessenen Pension in den 
Ruhestand zu versetzen gnädigst geruhet. 
Beförderungedn. 
« Des Großherzogs Koͤnigliche Hoheit haben den ersten Kammerdiener Ihrer 
Kaiserlichen Hoheit, der Großherzogin und Großfuͤrstin, Carl Wilhelm Laͤmmer— 
mann, zum Kämmerirer, den Architekten Carl Kirchner zum Bau-Kon- 
dukteur, den Rentamts-Akzessisten Carl Ferdinand Burckhardt zum Post- 
verwalter zu Weida, den Kammer-Laquey Christian Carl Weise zum Sil- 
berdiener mit den Funktionen eines Mundschenken und den Hof-Heyduck und 
Hof-Laquey Gottlieb Spangenberg zum Kammer = Heyduck und Kam- 
mer-Laquey in Gnaden ernannt und bestätiget. 
Demnächst haben Allerhöchstdieselben im Einverständnisse mit dem Herzoge 
zu Sachsen-Altenburg, Durchlaucht, die beyden Bakkalaureen und Privat-Docen- 
ten auch Doktoren der Philosophie, Johann Gustav Stickel und Carl August 
Credner, zu außerordentlichen Professoren in der theologischen Fa- 
kultät auf Höchstihrer Gesammt-Universität Jena zu ernennen gnadigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Dem Pfarrer Johann Christian Franz Treuber zu Niederröblingen 
ist die zweyte Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Allstedt übertragen und
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.